Eine Studie zum Umgang von Schülerinnen und Schülern mit Internetforen und mögliche Konsequenzen für den Chemieunterricht

Digitale Medien spielen in der heutigen Gesellschaft eine immer größere Rolle. Zentral dafür ist das Internet. Dies stellt die Gesellschaft und auch unsere Schülerinnen und Schüler mit den vielfältigen Informations‐ und Austauschmöglichkeiten vor immer neue Herausforderungen. Dieser Artikel stellt e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Chemkon 2019-04, Vol.26 (3), p.103-107
Hauptverfasser: Dittmar, Johanna, Eilks, Ingo
Format: Artikel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 107
container_issue 3
container_start_page 103
container_title Chemkon
container_volume 26
creator Dittmar, Johanna
Eilks, Ingo
description Digitale Medien spielen in der heutigen Gesellschaft eine immer größere Rolle. Zentral dafür ist das Internet. Dies stellt die Gesellschaft und auch unsere Schülerinnen und Schüler mit den vielfältigen Informations‐ und Austauschmöglichkeiten vor immer neue Herausforderungen. Dieser Artikel stellt eine Befragung von 668 Schülerinnen und Schülern vor. Die Studie untersucht die Bekanntheit von, den Umgang mit sowie die Interessen Jugendlicher in Internetforen. Der Artikel diskutiert auch Konsequenzen, die sich daraus für den Chemieunterricht ergeben.
doi_str_mv 10.1002/ckon.201800040
format Article
fullrecord <record><control><sourceid>proquest</sourceid><recordid>TN_cdi_proquest_journals_2215010273</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>2215010273</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-proquest_journals_22150102733</originalsourceid><addsrcrecordid>eNqNiz1PwzAURS0EEqFlZbbEnPJsJyTMVRGoY2GuquQlcYmfwR8MlfhbTN3yxzBSxcx0r-45l7EbAQsBIO-aN0sLCaIGgALOWCZKKXJVKThnGTwURV7Wxf0lu_J-D0mrK5Wxr5Um5JsQW438EA1_Nf2Oev5piW-aYTqO6DQREo_U_i3EjQ78mUKqGDrrTtxM3_2omwH52pLHj4h0SKibjo63qSwHNBrj788lLczZRbcbPV6fcsZuH1cvy6f83dl09mG7t9FRQlspRQkCZKXU_6wfwn9Zfw</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype><pqid>2215010273</pqid></control><display><type>article</type><title>Eine Studie zum Umgang von Schülerinnen und Schülern mit Internetforen und mögliche Konsequenzen für den Chemieunterricht</title><source>Wiley Online Library Journals Frontfile Complete</source><creator>Dittmar, Johanna ; Eilks, Ingo</creator><creatorcontrib>Dittmar, Johanna ; Eilks, Ingo</creatorcontrib><description>Digitale Medien spielen in der heutigen Gesellschaft eine immer größere Rolle. Zentral dafür ist das Internet. Dies stellt die Gesellschaft und auch unsere Schülerinnen und Schüler mit den vielfältigen Informations‐ und Austauschmöglichkeiten vor immer neue Herausforderungen. Dieser Artikel stellt eine Befragung von 668 Schülerinnen und Schülern vor. Die Studie untersucht die Bekanntheit von, den Umgang mit sowie die Interessen Jugendlicher in Internetforen. Der Artikel diskutiert auch Konsequenzen, die sich daraus für den Chemieunterricht ergeben.</description><identifier>ISSN: 0944-5846</identifier><identifier>EISSN: 1521-3730</identifier><identifier>DOI: 10.1002/ckon.201800040</identifier><language>eng</language><publisher>Frankfurt: Wiley Subscription Services, Inc</publisher><subject>Digital media ; Internet ; Organic chemistry ; Students ; Young people</subject><ispartof>Chemkon, 2019-04, Vol.26 (3), p.103-107</ispartof><rights>2019 Wiley‐VCH Verlag GmbH &amp; Co. KGaA, Weinheim</rights><lds50>peer_reviewed</lds50><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>314,776,780,27901,27902</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Dittmar, Johanna</creatorcontrib><creatorcontrib>Eilks, Ingo</creatorcontrib><title>Eine Studie zum Umgang von Schülerinnen und Schülern mit Internetforen und mögliche Konsequenzen für den Chemieunterricht</title><title>Chemkon</title><description>Digitale Medien spielen in der heutigen Gesellschaft eine immer größere Rolle. Zentral dafür ist das Internet. Dies stellt die Gesellschaft und auch unsere Schülerinnen und Schüler mit den vielfältigen Informations‐ und Austauschmöglichkeiten vor immer neue Herausforderungen. Dieser Artikel stellt eine Befragung von 668 Schülerinnen und Schülern vor. Die Studie untersucht die Bekanntheit von, den Umgang mit sowie die Interessen Jugendlicher in Internetforen. Der Artikel diskutiert auch Konsequenzen, die sich daraus für den Chemieunterricht ergeben.</description><subject>Digital media</subject><subject>Internet</subject><subject>Organic chemistry</subject><subject>Students</subject><subject>Young people</subject><issn>0944-5846</issn><issn>1521-3730</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2019</creationdate><recordtype>article</recordtype><sourceid/><recordid>eNqNiz1PwzAURS0EEqFlZbbEnPJsJyTMVRGoY2GuquQlcYmfwR8MlfhbTN3yxzBSxcx0r-45l7EbAQsBIO-aN0sLCaIGgALOWCZKKXJVKThnGTwURV7Wxf0lu_J-D0mrK5Wxr5Um5JsQW438EA1_Nf2Oev5piW-aYTqO6DQREo_U_i3EjQ78mUKqGDrrTtxM3_2omwH52pLHj4h0SKibjo63qSwHNBrj788lLczZRbcbPV6fcsZuH1cvy6f83dl09mG7t9FRQlspRQkCZKXU_6wfwn9Zfw</recordid><startdate>20190401</startdate><enddate>20190401</enddate><creator>Dittmar, Johanna</creator><creator>Eilks, Ingo</creator><general>Wiley Subscription Services, Inc</general><scope/></search><sort><creationdate>20190401</creationdate><title>Eine Studie zum Umgang von Schülerinnen und Schülern mit Internetforen und mögliche Konsequenzen für den Chemieunterricht</title><author>Dittmar, Johanna ; Eilks, Ingo</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-proquest_journals_22150102733</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>eng</language><creationdate>2019</creationdate><topic>Digital media</topic><topic>Internet</topic><topic>Organic chemistry</topic><topic>Students</topic><topic>Young people</topic><toplevel>peer_reviewed</toplevel><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Dittmar, Johanna</creatorcontrib><creatorcontrib>Eilks, Ingo</creatorcontrib><jtitle>Chemkon</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Dittmar, Johanna</au><au>Eilks, Ingo</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Eine Studie zum Umgang von Schülerinnen und Schülern mit Internetforen und mögliche Konsequenzen für den Chemieunterricht</atitle><jtitle>Chemkon</jtitle><date>2019-04-01</date><risdate>2019</risdate><volume>26</volume><issue>3</issue><spage>103</spage><epage>107</epage><pages>103-107</pages><issn>0944-5846</issn><eissn>1521-3730</eissn><abstract>Digitale Medien spielen in der heutigen Gesellschaft eine immer größere Rolle. Zentral dafür ist das Internet. Dies stellt die Gesellschaft und auch unsere Schülerinnen und Schüler mit den vielfältigen Informations‐ und Austauschmöglichkeiten vor immer neue Herausforderungen. Dieser Artikel stellt eine Befragung von 668 Schülerinnen und Schülern vor. Die Studie untersucht die Bekanntheit von, den Umgang mit sowie die Interessen Jugendlicher in Internetforen. Der Artikel diskutiert auch Konsequenzen, die sich daraus für den Chemieunterricht ergeben.</abstract><cop>Frankfurt</cop><pub>Wiley Subscription Services, Inc</pub><doi>10.1002/ckon.201800040</doi></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 0944-5846
ispartof Chemkon, 2019-04, Vol.26 (3), p.103-107
issn 0944-5846
1521-3730
language eng
recordid cdi_proquest_journals_2215010273
source Wiley Online Library Journals Frontfile Complete
subjects Digital media
Internet
Organic chemistry
Students
Young people
title Eine Studie zum Umgang von Schülerinnen und Schülern mit Internetforen und mögliche Konsequenzen für den Chemieunterricht
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-19T03%3A52%3A36IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Eine%20Studie%20zum%20Umgang%20von%20Sch%C3%BClerinnen%20und%20Sch%C3%BClern%20mit%20Internetforen%20und%20m%C3%B6gliche%20Konsequenzen%20f%C3%BCr%20den%20Chemieunterricht&rft.jtitle=Chemkon&rft.au=Dittmar,%20Johanna&rft.date=2019-04-01&rft.volume=26&rft.issue=3&rft.spage=103&rft.epage=107&rft.pages=103-107&rft.issn=0944-5846&rft.eissn=1521-3730&rft_id=info:doi/10.1002/ckon.201800040&rft_dat=%3Cproquest%3E2215010273%3C/proquest%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=2215010273&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true