Von Vogelkot zu grünen Teppichen: Begrünung von Kali‐Rückstandshalden mit biologischen Bodenkrusten

Idee dieser Studie ist es, die durch die Kali‐Industrie entstandenen Rückstandshalden mit biologischen Bodenkrusten in Verbindung mit einem Additiv‐Gemisch der Firma upi zu begrünen. Diese Lebensgemeinschaft aus unterschiedlichen Organismen wie Mikroalgen, Flechten und Moosen, ist in der Lage den Sa...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Biologie in Unserer Zeit 2019-04, Vol.49 (2), p.122-130
Hauptverfasser: Sommer, Veronika, Kockx, Matthias, Wölk, Alexandra, Glaser, Karin
Format: Artikel
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Idee dieser Studie ist es, die durch die Kali‐Industrie entstandenen Rückstandshalden mit biologischen Bodenkrusten in Verbindung mit einem Additiv‐Gemisch der Firma upi zu begrünen. Diese Lebensgemeinschaft aus unterschiedlichen Organismen wie Mikroalgen, Flechten und Moosen, ist in der Lage den Salzaustrag der Halden in die Umwelt zusätzlich zu verringern. Eine ausgebildete Kruste stabilisiert den Untergrund, fängt Regenwasser ab, und die enthaltenden Organismen bringen Nährstoffe ein, so dass nach und nach ein neuer Lebensraum entsteht, der von höheren Pflanzen besiedelt werden kann. In dieser Studie wurden Mikroalgen aus biologischen Bodenkrusten von Kali‐Rückstandshalden isoliert, deren Salztoleranz bestimmt und eine erste Bildung von künstlichen Biokrusten auf Haldenmaterialien erfolgreich initiiert. In nachfolgenden Experimenten kann nun darauf aufgebaut und Biokrusten im Freiland auf ausgewählten Haldenabschnitten gebildet werden. This study tested whether potash tailing piles can be restored with biological soil crusts using an additive of the company upi. A biocrust community consists of different organisms, such as microalgae, lichens, and mosses. An established biocrust stabilizes the ground and traps rain water, which could in return reduce salt leachate into the environment. This pioneer community promotes formation of a new habitat that can be recolonized by higher plants. For this study microalgae were isolated from biological soil crusts collected at potash tailing pile sites. We characterized their salt tolerance and established first artificial biocrusts on the heap material. Upcoming experiments will focus on the establishment of artificial biocrusts in selected heap areas.
ISSN:0045-205X
1521-415X
DOI:10.1002/biuz.201910671