High iso Aldehyde Selectivity in the Hydroformylation of Short‐Chain Alkenes

The hydroformylation of propene to give predominantly iso‐butanal has been achieved; class‐leading selectivity is possible even at higher temperatures that deliver fast conversion. Racemic rhodium complexes of bidentate phospholane phosphites derived from tropos‐biphenols and unusual solvent systems...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Angewandte Chemie 2019-02, Vol.131 (7), p.2142-2146
Hauptverfasser: Iu, Leo, Fuentes, José A., Janka, Mesfin E., Fontenot, Kevin J., Clarke, Matthew L.
Format: Artikel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The hydroformylation of propene to give predominantly iso‐butanal has been achieved; class‐leading selectivity is possible even at higher temperatures that deliver fast conversion. Racemic rhodium complexes of bidentate phospholane phosphites derived from tropos‐biphenols and unusual solvent systems are the key to the selectivity observed. Die Hydroformylierung von Propen zu Butanal mit hoher iso‐Selektivität wird beschrieben. Hohe Selektivitäten wurden auch bei höheren Temperaturen erzielt, die eine schnelle Umwandlung ermöglichen. Racemische Rhodiumkomplexe von zweizähnigen Phospholanphosphiten aus tropos‐Biphenolen und ungewöhnliche Lösungsmittelsysteme sind entscheidend für die beobachtete Selektivität.
ISSN:0044-8249
1521-3757
DOI:10.1002/ange.201811888