Übersicht zu Indikatoren im Kontext Umwelt und Gesundheit
Zusammenfassung Hintergrund Evidenzbasierte politische Maßnahmen benötigen verlässliche Informationen über die gesundheitliche Lage der Bevölkerung oder von Bevölkerungsgruppen sowie über die maßgeblichen Einflussfaktoren auf die Gesundheit. Hierfür können Indikatoren aus dem Themenbereich Umwelt un...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, 2018-06, Vol.61 (6), p.710-719 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Hintergrund
Evidenzbasierte politische Maßnahmen benötigen verlässliche Informationen über die gesundheitliche Lage der Bevölkerung oder von Bevölkerungsgruppen sowie über die maßgeblichen Einflussfaktoren auf die Gesundheit. Hierfür können Indikatoren aus dem Themenbereich Umwelt und Gesundheit genutzt werden.
Ziel
Der Artikel gibt eine Übersicht über Indikatoren aus dem Themenbereich Umwelt und Gesundheit.
Material
Für den vorliegenden Beitrag wurde eine Auswahl von Indikatoren sowie Indikatorensets zusammengetragen, die Umwelt, Gesundheit sowie die gemeinsame Betrachtung dieser Themenfelder abdecken.
Ergebnisse
Die Indikatorensets umfassen klassische epidemiologische Indikatoren, Summenmaße aus Morbidität und Mortalität sowie einfache Beschreibungen der Belastung mit Umweltrisiken. In den betrachteten Indikatorensets werden häufig die klassischen Umweltmedien Wasser und Luft abgebildet und zum Teil deren Einfluss auf die menschliche Gesundheit. Darüber hinaus sind Gesundheitsindikatoren mit Umweltbezug auch ein Bestandteil von Nachhaltigkeitsindikatorensets. Es gibt Indikatoren auf internationaler, europäischer, nationaler und kommunaler Ebene.
Diskussion
Alle Indikatorensets haben das Ziel, die Politik bei der Ableitung von Maßnahmen und der Identifizierung von Prioritäten zu unterstützen. Nicht alle betrachteten Indikatoren bilden jedoch den Einfluss der Umwelt auf die Gesundheit adäquat ab. Daher bedarf es einer kontinuierlichen Weiterentwicklung aussagefähiger Indikatoren, um aktuelle Entwicklungen aufgreifen und neue Erkenntnisgewinne im Themenbereich Umwelt und Gesundheit integrieren zu können. Die Bereitstellung, Überprüfung und Interpretation aussagekräftiger Indikatoren ist eine wichtige Voraussetzung, um Trends zu identifizieren und im Sinne des Umwelt- und Gesundheitsschutzes auf diese reagieren zu können. |
---|---|
ISSN: | 1436-9990 1437-1588 |
DOI: | 10.1007/s00103-018-2743-x |