Konventionelle Schweinehaltung und Tierschutzgesetz

Zusammenfassung Die gesellschaftliche Akzeptanz der konventionellen agrarischen Tierhaltungen schwindet zunehmend. Zu deutlich wird inzwischen die Diskrepanz zwischen den Anforderungen der grundlegenden Haltungsnormen des Tierschutzrechts und der tristen Realität in den Ställen wahrgenommen. Das gil...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Natur + Recht 2018-03, Vol.40 (3), p.160-169
Hauptverfasser: Bruhn, Davina, Wollenteit, Ulrich
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 169
container_issue 3
container_start_page 160
container_title Natur + Recht
container_volume 40
creator Bruhn, Davina
Wollenteit, Ulrich
description Zusammenfassung Die gesellschaftliche Akzeptanz der konventionellen agrarischen Tierhaltungen schwindet zunehmend. Zu deutlich wird inzwischen die Diskrepanz zwischen den Anforderungen der grundlegenden Haltungsnormen des Tierschutzrechts und der tristen Realität in den Ställen wahrgenommen. Das gilt insbesondere auch für die Schweinemast. In dem Beitrag wird aufgezeigt, dass die Vorgaben der Tierschutznutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) zur Schweinehaltung nicht im Einklang mit zentralen Grundsatznormen des Tierschutzrechts stehen. Mastschweine werden nicht im Sinne von §2 Nr. 1 TierSchG nach ihrer Art und ihren Bedürfnissen angemessen ernährt, gepflegt und verhaltensgerecht untergebracht. Die konventionellen Haltungsbedingungen sind zudem für die Tiere aufgrund der massiven Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit und damit einhergehenden Erkrankungen des Bewegungsapparats mit Schmerzen, Leiden und Schäden verbunden und verstoßen damit auch gegen §2 Nr. 2 TierSchG.
doi_str_mv 10.1007/s10357-018-3310-9
format Article
fullrecord <record><control><sourceid>proquest_cross</sourceid><recordid>TN_cdi_proquest_journals_2013171381</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>2013171381</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-c2129-f064018f099a2425611ae871901b23ea6b825e4a036e7ed19dce11c9a530e5c53</originalsourceid><addsrcrecordid>eNp1kMtOwzAQRS0EEqXwAewqsTbM2HEcL1HFS1RiQVlbrjNpUwWn2AmIfj2pgsSK1WzuuXN1GLtEuEYAfZMQpNIcsOBSInBzxCaYScNBoTpmE0AtOOYST9lZSlsAoUHihMnnNnxS6Oo2UNPQ7NVvvqgOtHFN14f1rA_lbFlTTH7Td_s1Jer25-ykck2ii987ZW_3d8v5I1-8PDzNbxfcCxSGV5Bnw54KjHEiEypHdFRoNIArIcnlq0IoyhzInDSVaEpPiN44JYGUV3LKrsbeXWw_ekqd3bZ9DMNLKwAlapQFDikcUz62KUWq7C7W7y5-WwR7cGNHN3bYYg9urBkYMTJpyIY1xb_m_6EflXxljg</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype><pqid>2013171381</pqid></control><display><type>article</type><title>Konventionelle Schweinehaltung und Tierschutzgesetz</title><source>HeinOnline Law Journal Library</source><source>SpringerLink Journals - AutoHoldings</source><creator>Bruhn, Davina ; Wollenteit, Ulrich</creator><creatorcontrib>Bruhn, Davina ; Wollenteit, Ulrich</creatorcontrib><description>Zusammenfassung Die gesellschaftliche Akzeptanz der konventionellen agrarischen Tierhaltungen schwindet zunehmend. Zu deutlich wird inzwischen die Diskrepanz zwischen den Anforderungen der grundlegenden Haltungsnormen des Tierschutzrechts und der tristen Realität in den Ställen wahrgenommen. Das gilt insbesondere auch für die Schweinemast. In dem Beitrag wird aufgezeigt, dass die Vorgaben der Tierschutznutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) zur Schweinehaltung nicht im Einklang mit zentralen Grundsatznormen des Tierschutzrechts stehen. Mastschweine werden nicht im Sinne von §2 Nr. 1 TierSchG nach ihrer Art und ihren Bedürfnissen angemessen ernährt, gepflegt und verhaltensgerecht untergebracht. Die konventionellen Haltungsbedingungen sind zudem für die Tiere aufgrund der massiven Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit und damit einhergehenden Erkrankungen des Bewegungsapparats mit Schmerzen, Leiden und Schäden verbunden und verstoßen damit auch gegen §2 Nr. 2 TierSchG.</description><identifier>ISSN: 0172-1631</identifier><identifier>EISSN: 1439-0515</identifier><identifier>DOI: 10.1007/s10357-018-3310-9</identifier><language>ger</language><publisher>Berlin/Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg</publisher><subject>Administrative Law ; Aufsätze ; Environmental Law/Policy/Ecojustice ; Law ; Law and Criminology ; Water Policy/Water Governance/Water Management</subject><ispartof>Natur + Recht, 2018-03, Vol.40 (3), p.160-169</ispartof><rights>Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018</rights><rights>Copyright Springer Science &amp; Business Media 2018</rights><lds50>peer_reviewed</lds50><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktopdf>$$Uhttps://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s10357-018-3310-9$$EPDF$$P50$$Gspringer$$H</linktopdf><linktohtml>$$Uhttps://link.springer.com/10.1007/s10357-018-3310-9$$EHTML$$P50$$Gspringer$$H</linktohtml><link.rule.ids>314,776,780,27901,27902,41464,42533,51294</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Bruhn, Davina</creatorcontrib><creatorcontrib>Wollenteit, Ulrich</creatorcontrib><title>Konventionelle Schweinehaltung und Tierschutzgesetz</title><title>Natur + Recht</title><addtitle>NuR</addtitle><description>Zusammenfassung Die gesellschaftliche Akzeptanz der konventionellen agrarischen Tierhaltungen schwindet zunehmend. Zu deutlich wird inzwischen die Diskrepanz zwischen den Anforderungen der grundlegenden Haltungsnormen des Tierschutzrechts und der tristen Realität in den Ställen wahrgenommen. Das gilt insbesondere auch für die Schweinemast. In dem Beitrag wird aufgezeigt, dass die Vorgaben der Tierschutznutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) zur Schweinehaltung nicht im Einklang mit zentralen Grundsatznormen des Tierschutzrechts stehen. Mastschweine werden nicht im Sinne von §2 Nr. 1 TierSchG nach ihrer Art und ihren Bedürfnissen angemessen ernährt, gepflegt und verhaltensgerecht untergebracht. Die konventionellen Haltungsbedingungen sind zudem für die Tiere aufgrund der massiven Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit und damit einhergehenden Erkrankungen des Bewegungsapparats mit Schmerzen, Leiden und Schäden verbunden und verstoßen damit auch gegen §2 Nr. 2 TierSchG.</description><subject>Administrative Law</subject><subject>Aufsätze</subject><subject>Environmental Law/Policy/Ecojustice</subject><subject>Law</subject><subject>Law and Criminology</subject><subject>Water Policy/Water Governance/Water Management</subject><issn>0172-1631</issn><issn>1439-0515</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2018</creationdate><recordtype>article</recordtype><recordid>eNp1kMtOwzAQRS0EEqXwAewqsTbM2HEcL1HFS1RiQVlbrjNpUwWn2AmIfj2pgsSK1WzuuXN1GLtEuEYAfZMQpNIcsOBSInBzxCaYScNBoTpmE0AtOOYST9lZSlsAoUHihMnnNnxS6Oo2UNPQ7NVvvqgOtHFN14f1rA_lbFlTTH7Td_s1Jer25-ykck2ii987ZW_3d8v5I1-8PDzNbxfcCxSGV5Bnw54KjHEiEypHdFRoNIArIcnlq0IoyhzInDSVaEpPiN44JYGUV3LKrsbeXWw_ekqd3bZ9DMNLKwAlapQFDikcUz62KUWq7C7W7y5-WwR7cGNHN3bYYg9urBkYMTJpyIY1xb_m_6EflXxljg</recordid><startdate>20180301</startdate><enddate>20180301</enddate><creator>Bruhn, Davina</creator><creator>Wollenteit, Ulrich</creator><general>Springer Berlin Heidelberg</general><general>Springer Nature B.V</general><scope>AAYXX</scope><scope>CITATION</scope></search><sort><creationdate>20180301</creationdate><title>Konventionelle Schweinehaltung und Tierschutzgesetz</title><author>Bruhn, Davina ; Wollenteit, Ulrich</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-c2129-f064018f099a2425611ae871901b23ea6b825e4a036e7ed19dce11c9a530e5c53</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>ger</language><creationdate>2018</creationdate><topic>Administrative Law</topic><topic>Aufsätze</topic><topic>Environmental Law/Policy/Ecojustice</topic><topic>Law</topic><topic>Law and Criminology</topic><topic>Water Policy/Water Governance/Water Management</topic><toplevel>peer_reviewed</toplevel><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Bruhn, Davina</creatorcontrib><creatorcontrib>Wollenteit, Ulrich</creatorcontrib><collection>CrossRef</collection><jtitle>Natur + Recht</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Bruhn, Davina</au><au>Wollenteit, Ulrich</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Konventionelle Schweinehaltung und Tierschutzgesetz</atitle><jtitle>Natur + Recht</jtitle><stitle>NuR</stitle><date>2018-03-01</date><risdate>2018</risdate><volume>40</volume><issue>3</issue><spage>160</spage><epage>169</epage><pages>160-169</pages><issn>0172-1631</issn><eissn>1439-0515</eissn><abstract>Zusammenfassung Die gesellschaftliche Akzeptanz der konventionellen agrarischen Tierhaltungen schwindet zunehmend. Zu deutlich wird inzwischen die Diskrepanz zwischen den Anforderungen der grundlegenden Haltungsnormen des Tierschutzrechts und der tristen Realität in den Ställen wahrgenommen. Das gilt insbesondere auch für die Schweinemast. In dem Beitrag wird aufgezeigt, dass die Vorgaben der Tierschutznutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) zur Schweinehaltung nicht im Einklang mit zentralen Grundsatznormen des Tierschutzrechts stehen. Mastschweine werden nicht im Sinne von §2 Nr. 1 TierSchG nach ihrer Art und ihren Bedürfnissen angemessen ernährt, gepflegt und verhaltensgerecht untergebracht. Die konventionellen Haltungsbedingungen sind zudem für die Tiere aufgrund der massiven Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit und damit einhergehenden Erkrankungen des Bewegungsapparats mit Schmerzen, Leiden und Schäden verbunden und verstoßen damit auch gegen §2 Nr. 2 TierSchG.</abstract><cop>Berlin/Heidelberg</cop><pub>Springer Berlin Heidelberg</pub><doi>10.1007/s10357-018-3310-9</doi><tpages>10</tpages></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 0172-1631
ispartof Natur + Recht, 2018-03, Vol.40 (3), p.160-169
issn 0172-1631
1439-0515
language ger
recordid cdi_proquest_journals_2013171381
source HeinOnline Law Journal Library; SpringerLink Journals - AutoHoldings
subjects Administrative Law
Aufsätze
Environmental Law/Policy/Ecojustice
Law
Law and Criminology
Water Policy/Water Governance/Water Management
title Konventionelle Schweinehaltung und Tierschutzgesetz
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-06T15%3A02%3A35IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_cross&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Konventionelle%20Schweinehaltung%20und%20Tierschutzgesetz&rft.jtitle=Natur%20+%20Recht&rft.au=Bruhn,%20Davina&rft.date=2018-03-01&rft.volume=40&rft.issue=3&rft.spage=160&rft.epage=169&rft.pages=160-169&rft.issn=0172-1631&rft.eissn=1439-0515&rft_id=info:doi/10.1007/s10357-018-3310-9&rft_dat=%3Cproquest_cross%3E2013171381%3C/proquest_cross%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=2013171381&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true