Hydroschall- und Erschütterungsabstrahlung von Offshore-Monopfahlgründungen im Impulsrammverfahren
Bei den Installationsarbeiten der Grundungspfähle des Offshore-Windparks (OWP) Amrumbank West kam zur Rammschallminderung neben dem einfachen und doppelten Großen Blasenschleier das neu entwickelte Schallminderungssystem Hydro Sound Damper (HSD) zum Einsatz. Zur Untersuchung der Schallwellenausbreit...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Geotechnik 2017-09, Vol.40 (3), p.172-185 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Bei den Installationsarbeiten der Grundungspfähle des Offshore-Windparks (OWP) Amrumbank West kam zur Rammschallminderung neben dem einfachen und doppelten Großen Blasenschleier das neu entwickelte Schallminderungssystem Hydro Sound Damper (HSD) zum Einsatz. Zur Untersuchung der Schallwellenausbreitung und der Wirksamkeit verschiedener Schallminderungssysteme wurden durch das Institut fur Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig (IGB-TUBS) umfangreiche Offshore-Messkampagnen durchgefuhrt. Eine dichte Matrix aus Hydrophonen in verschiedenen Wassertiefen und eine Reihe von Geophonen auf dem Meeresboden in Entfernungen zwischen 25 und 1.500 m vom Pfahl wurden während der Rammarbeiten mit verschiedenen Kombinationen von Schallminderungssystemen eingesetzt. Zudem wurde der Pfahl selbst mit Dehnungs- und Beschleunigungssensoren instrumentiert. Aufbauend auf diesen Messungen wird die Wellenausbreitung im System Pfahl, Wasser und Boden untersucht sowie die Wirkung der Schallminderungssysteme in verschiedenen Abständen zum Pfahl und uber den bei Rammarbeiten maßgeblichen Frequenzbereich bestimmt. Die Wirksamkeit der eingesetzten Schallminderungssysteme in verschiedenen Frequenzbereichen konnte bestimmt werden. Aus der gemeinsamen Betrachtung von Hydroschallmessungen mit Messungen am Pfahl bzw. am Boden konnte die Schallabstrahlung des Pfahls und des Bodens in das Wasser gezeigt werden. Wave propagation of hydro sound and soil vibrations during the installation of offshore monopile foundations. During the installation of pile foundations for the offshore wind farm Amrumbank West, the new noise mitigation system Hydro Sound Damper (HSD) was used besides the single and double big bubble curtain. To determine the wave propagation and the efficiency of the different noise mitigation methods the Institute of Foundation Engineering and Soil Mechanics of Technische Universität Braunschweig (IGB-TUBS) carried out extensive measuring campaigns. During these campaigns a dense matrix of hydrophones in different water depths and also geophones on the sea bed in distances between 25 and 1500 m from the pile was installed to determine the effects of the different combinations of noise mitigation systems. Additionally the pile itself was instrumented with sensors. Based on these measurements the wave propagation in pile, water and soil is investigated and the efficiency of the noise mitigation measures in different distances to the pile and over the most |
---|---|
ISSN: | 0172-6145 2190-6653 |
DOI: | 10.1002/gete.201600010 |