Der besondere Artenschutz beim Netzausbau

Zusammenfassung Auch beim Ausbau der Stromnetze spielt der besondere Artenschutz mitunter eine zentrale Rolle innerhalb des zu prüfenden Fachrechts. Der Beitrag will den hierfür relevanten Rechtsrahmen aufzeigen und die hierzu ergangene Rechtsprechung der jüngeren Zeit aufarbeiten und einordnen. Bes...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Natur + Recht 2017, Vol.39 (7), p.440-446
Hauptverfasser: Ruß, Sylvia, Sailer, Frank
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 446
container_issue 7
container_start_page 440
container_title Natur + Recht
container_volume 39
creator Ruß, Sylvia
Sailer, Frank
description Zusammenfassung Auch beim Ausbau der Stromnetze spielt der besondere Artenschutz mitunter eine zentrale Rolle innerhalb des zu prüfenden Fachrechts. Der Beitrag will den hierfür relevanten Rechtsrahmen aufzeigen und die hierzu ergangene Rechtsprechung der jüngeren Zeit aufarbeiten und einordnen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das Tötungsverbot gelegt und in diesem Zusammenhang auf die Signifikanz-Rechtsprechung und die naturschutzfachliche Einschätzungsprärogative eingegangen sowie auf Vermeidungs- und Ausgleichsmaßnahmen beim Netzausbau.
doi_str_mv 10.1007/s10357-017-3200-6
format Article
fullrecord <record><control><sourceid>proquest_cross</sourceid><recordid>TN_cdi_proquest_journals_1920039198</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>1920039198</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-c1426-927a9ee09656b464e1f6bbad277c3f00896223be1ae15c6226446f2cac2f641e3</originalsourceid><addsrcrecordid>eNp1UD1PwzAQtRBIhMIPYIvExGC4sx27HqtCAamCBWbLcS_QiibFTgb663EVBhamO929D73H2CXCDQKY24QgK8MBDZcCgOsjVqCSlkOF1TEr8kNw1BJP2VlKGwBhQGLBru8oljWlrl1RpHIWe2pT-Bj6fb6ut-Uz9Xs_pNoP5-yk8Z-JLn7nhL0t7l_nj3z58vA0ny15QCU0t8J4SwRWV7pWWhE2uq79ShgTZAMwtVoIWRN6wirkXSulGxF8EI1WSHLCrkbdXey-Bkq923RDbLOlQ5ujSYt2mlE4okLsUorUuF1cb338dgju0IgbG3E5uDs04nTmiJGTMrZ9p_hH-V_SDxXwYTc</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype><pqid>1920039198</pqid></control><display><type>article</type><title>Der besondere Artenschutz beim Netzausbau</title><source>Springer Nature - Complete Springer Journals</source><source>HeinOnline Law Journal Library</source><creator>Ruß, Sylvia ; Sailer, Frank</creator><creatorcontrib>Ruß, Sylvia ; Sailer, Frank</creatorcontrib><description>Zusammenfassung Auch beim Ausbau der Stromnetze spielt der besondere Artenschutz mitunter eine zentrale Rolle innerhalb des zu prüfenden Fachrechts. Der Beitrag will den hierfür relevanten Rechtsrahmen aufzeigen und die hierzu ergangene Rechtsprechung der jüngeren Zeit aufarbeiten und einordnen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das Tötungsverbot gelegt und in diesem Zusammenhang auf die Signifikanz-Rechtsprechung und die naturschutzfachliche Einschätzungsprärogative eingegangen sowie auf Vermeidungs- und Ausgleichsmaßnahmen beim Netzausbau.</description><identifier>ISSN: 0172-1631</identifier><identifier>EISSN: 1439-0515</identifier><identifier>DOI: 10.1007/s10357-017-3200-6</identifier><language>ger</language><publisher>Berlin/Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg</publisher><subject>Administrative Law ; Aufsätze ; Environmental Law/Policy/Ecojustice ; Law ; Law and Criminology ; Water Policy/Water Governance/Water Management</subject><ispartof>Natur + Recht, 2017, Vol.39 (7), p.440-446</ispartof><rights>Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017</rights><rights>Copyright Springer Science &amp; Business Media 2017</rights><lds50>peer_reviewed</lds50><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktopdf>$$Uhttps://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s10357-017-3200-6$$EPDF$$P50$$Gspringer$$H</linktopdf><linktohtml>$$Uhttps://link.springer.com/10.1007/s10357-017-3200-6$$EHTML$$P50$$Gspringer$$H</linktohtml><link.rule.ids>314,776,780,27901,27902,41464,42533,51294</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Ruß, Sylvia</creatorcontrib><creatorcontrib>Sailer, Frank</creatorcontrib><title>Der besondere Artenschutz beim Netzausbau</title><title>Natur + Recht</title><addtitle>NuR</addtitle><description>Zusammenfassung Auch beim Ausbau der Stromnetze spielt der besondere Artenschutz mitunter eine zentrale Rolle innerhalb des zu prüfenden Fachrechts. Der Beitrag will den hierfür relevanten Rechtsrahmen aufzeigen und die hierzu ergangene Rechtsprechung der jüngeren Zeit aufarbeiten und einordnen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das Tötungsverbot gelegt und in diesem Zusammenhang auf die Signifikanz-Rechtsprechung und die naturschutzfachliche Einschätzungsprärogative eingegangen sowie auf Vermeidungs- und Ausgleichsmaßnahmen beim Netzausbau.</description><subject>Administrative Law</subject><subject>Aufsätze</subject><subject>Environmental Law/Policy/Ecojustice</subject><subject>Law</subject><subject>Law and Criminology</subject><subject>Water Policy/Water Governance/Water Management</subject><issn>0172-1631</issn><issn>1439-0515</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2017</creationdate><recordtype>article</recordtype><recordid>eNp1UD1PwzAQtRBIhMIPYIvExGC4sx27HqtCAamCBWbLcS_QiibFTgb663EVBhamO929D73H2CXCDQKY24QgK8MBDZcCgOsjVqCSlkOF1TEr8kNw1BJP2VlKGwBhQGLBru8oljWlrl1RpHIWe2pT-Bj6fb6ut-Uz9Xs_pNoP5-yk8Z-JLn7nhL0t7l_nj3z58vA0ny15QCU0t8J4SwRWV7pWWhE2uq79ShgTZAMwtVoIWRN6wirkXSulGxF8EI1WSHLCrkbdXey-Bkq923RDbLOlQ5ujSYt2mlE4okLsUorUuF1cb338dgju0IgbG3E5uDs04nTmiJGTMrZ9p_hH-V_SDxXwYTc</recordid><startdate>2017</startdate><enddate>2017</enddate><creator>Ruß, Sylvia</creator><creator>Sailer, Frank</creator><general>Springer Berlin Heidelberg</general><general>Springer Nature B.V</general><scope>AAYXX</scope><scope>CITATION</scope></search><sort><creationdate>2017</creationdate><title>Der besondere Artenschutz beim Netzausbau</title><author>Ruß, Sylvia ; Sailer, Frank</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-c1426-927a9ee09656b464e1f6bbad277c3f00896223be1ae15c6226446f2cac2f641e3</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>ger</language><creationdate>2017</creationdate><topic>Administrative Law</topic><topic>Aufsätze</topic><topic>Environmental Law/Policy/Ecojustice</topic><topic>Law</topic><topic>Law and Criminology</topic><topic>Water Policy/Water Governance/Water Management</topic><toplevel>peer_reviewed</toplevel><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Ruß, Sylvia</creatorcontrib><creatorcontrib>Sailer, Frank</creatorcontrib><collection>CrossRef</collection><jtitle>Natur + Recht</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Ruß, Sylvia</au><au>Sailer, Frank</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Der besondere Artenschutz beim Netzausbau</atitle><jtitle>Natur + Recht</jtitle><stitle>NuR</stitle><date>2017</date><risdate>2017</risdate><volume>39</volume><issue>7</issue><spage>440</spage><epage>446</epage><pages>440-446</pages><issn>0172-1631</issn><eissn>1439-0515</eissn><abstract>Zusammenfassung Auch beim Ausbau der Stromnetze spielt der besondere Artenschutz mitunter eine zentrale Rolle innerhalb des zu prüfenden Fachrechts. Der Beitrag will den hierfür relevanten Rechtsrahmen aufzeigen und die hierzu ergangene Rechtsprechung der jüngeren Zeit aufarbeiten und einordnen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das Tötungsverbot gelegt und in diesem Zusammenhang auf die Signifikanz-Rechtsprechung und die naturschutzfachliche Einschätzungsprärogative eingegangen sowie auf Vermeidungs- und Ausgleichsmaßnahmen beim Netzausbau.</abstract><cop>Berlin/Heidelberg</cop><pub>Springer Berlin Heidelberg</pub><doi>10.1007/s10357-017-3200-6</doi><tpages>7</tpages></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 0172-1631
ispartof Natur + Recht, 2017, Vol.39 (7), p.440-446
issn 0172-1631
1439-0515
language ger
recordid cdi_proquest_journals_1920039198
source Springer Nature - Complete Springer Journals; HeinOnline Law Journal Library
subjects Administrative Law
Aufsätze
Environmental Law/Policy/Ecojustice
Law
Law and Criminology
Water Policy/Water Governance/Water Management
title Der besondere Artenschutz beim Netzausbau
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-10T12%3A44%3A04IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-proquest_cross&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Der%20besondere%20Artenschutz%20beim%20Netzausbau&rft.jtitle=Natur%20+%20Recht&rft.au=Ru%C3%9F,%20Sylvia&rft.date=2017&rft.volume=39&rft.issue=7&rft.spage=440&rft.epage=446&rft.pages=440-446&rft.issn=0172-1631&rft.eissn=1439-0515&rft_id=info:doi/10.1007/s10357-017-3200-6&rft_dat=%3Cproquest_cross%3E1920039198%3C/proquest_cross%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=1920039198&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true