Der besondere Artenschutz beim Netzausbau
Zusammenfassung Auch beim Ausbau der Stromnetze spielt der besondere Artenschutz mitunter eine zentrale Rolle innerhalb des zu prüfenden Fachrechts. Der Beitrag will den hierfür relevanten Rechtsrahmen aufzeigen und die hierzu ergangene Rechtsprechung der jüngeren Zeit aufarbeiten und einordnen. Bes...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Natur + Recht 2017, Vol.39 (7), p.440-446 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Auch beim Ausbau der Stromnetze spielt der besondere Artenschutz mitunter eine zentrale Rolle innerhalb des zu prüfenden Fachrechts. Der Beitrag will den hierfür relevanten Rechtsrahmen aufzeigen und die hierzu ergangene Rechtsprechung der jüngeren Zeit aufarbeiten und einordnen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf das Tötungsverbot gelegt und in diesem Zusammenhang auf die Signifikanz-Rechtsprechung und die naturschutzfachliche Einschätzungsprärogative eingegangen sowie auf Vermeidungs- und Ausgleichsmaßnahmen beim Netzausbau. |
---|---|
ISSN: | 0172-1631 1439-0515 |
DOI: | 10.1007/s10357-017-3200-6 |