Kohlenstoffmonoxid-Vergiftung

Zusammenfassung Kohlenstoffmonoxid (CO) hat eine 300-fach größere Affinität zu Hämoglobin als Sauerstoff (O 2 ). Nach Inhalation des farb-, geruch- und geschmacklosen Gases reagiert dieses mit Hämoglobin zu Carboxyhämoglobin, welches für den Sauerstofftransport nicht mehr zur Verfügung steht. In reg...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie Arbeitsschutz und Ergonomie, 2017-07, Vol.67 (4), p.226-229
Hauptverfasser: Gerber, A., Braun, M., Bendels, M. H. K., Groneberg, D. A.
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung Kohlenstoffmonoxid (CO) hat eine 300-fach größere Affinität zu Hämoglobin als Sauerstoff (O 2 ). Nach Inhalation des farb-, geruch- und geschmacklosen Gases reagiert dieses mit Hämoglobin zu Carboxyhämoglobin, welches für den Sauerstofftransport nicht mehr zur Verfügung steht. In regelmäßigen Abständen kommt es in Deutschland zu akzidentellen CO-Vergiftungen. Therapie der Wahl ist die hyperbare O 2 -Therapie.
ISSN:0944-2502
2198-0713
DOI:10.1007/s40664-017-0193-1