Mehrkomponenten-Oxyalkylierung von Styrolen durch Wasserstoffbrucken-unterstutzten photoinduzierten Elektronentransfer

Eine Strategie zur Aktivierung von N-(Acyloxy)phthalimiden fur den photoinduzierten Elektronentransfer durch die Bildung von Wasserstoffbrucken wird vorgestellt. Dieser Aktivierungsmodus fuhrt effektiv zu C(sp3)-zentrierten Radikalen nach Decarboxylierung von stabilen und leicht zugänglichen Substra...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Angewandte Chemie 2017-03, Vol.129 (13), p.3762
Hauptverfasser: Tlahuext-Aca, Adrian, Garza-Sanchez, R Aleyda, Glorius, Frank
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Eine Strategie zur Aktivierung von N-(Acyloxy)phthalimiden fur den photoinduzierten Elektronentransfer durch die Bildung von Wasserstoffbrucken wird vorgestellt. Dieser Aktivierungsmodus fuhrt effektiv zu C(sp3)-zentrierten Radikalen nach Decarboxylierung von stabilen und leicht zugänglichen Substraten. Daruber hinaus wurde gezeigt, dass die gebildeten Alkylradikale in einem neuartigen redoxneutralen Protokoll zur Bildung von C(sp3)-C(sp3)-Bindungen zwischen Styrol-Einheiten eingesetzt werden können, was einen einfachen Zugang zu komplexen Alkohol- und Ethergerusten ermöglicht.
ISSN:0044-8249
1521-3757
DOI:10.1002/ange.201700049