Arbeitsmedizinische Aspekte des Bodens im Tanz

Zusammenfassung Ein adäquater Boden(belag) ist die Grundlage für die Durchführung zahlreicher Arbeitsprozesse. Vor allem im Tanz gehört er sogar zu den wenigen vorhandenen Arbeitsmitteln. Ist er angemessen, sichert er die choreografischen Bewegungsabläufe in Training, Proben und Vorstellungen als vi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie Arbeitsschutz und Ergonomie, 2017-05, Vol.67 (3), p.166-170
Hauptverfasser: Wanke, E. M., Groneberg, D. A.
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung Ein adäquater Boden(belag) ist die Grundlage für die Durchführung zahlreicher Arbeitsprozesse. Vor allem im Tanz gehört er sogar zu den wenigen vorhandenen Arbeitsmitteln. Ist er angemessen, sichert er die choreografischen Bewegungsabläufe in Training, Proben und Vorstellungen als vielfach einzig vorhandener Halt ab. Ist er für die Arbeitsabläufe dagegen nicht optimal geeignet, begünstigt er nicht nur die Entstehung akuter, sondern auch chronischer Schäden am Bewegungsapparat der künstlerisch arbeitenden Bühnenbeschäftigten. Der Beitrag thematisiert die Aspekte „Bedeutung eines adäquaten Bodens“, den Aufbau sowie Auswirkungen auf die Gesundheit und liefert Empfehlungen für im künstlerischen Bereich tätige Mediziner.
ISSN:0944-2502
2198-0713
DOI:10.1007/s40664-017-0177-1