Christliche Dienstgemeinschaft“ – Transformationen des religiösen Feldes und Profildebatten von Caritas und Diakonie im Nachkriegsdeutschland
Zusammenfassung Durch das Prinzip der freien Wohlfahrtspflege befinden sich die kirchennahen Institutionen seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in einer besonderen Position. Während Caritas und Diakonie als Institutionen und Dachverbände eigenständig sind, bleiben sie dennoch in ihrem Selbstverstän...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Soziale Passagen Journal für Empirie und Theorie Sozialer Arbeit 2016, Vol.8 (1), p.49-63 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Schreiben Sie den ersten Kommentar!