Ein 2,6-Bis(phenylamino)pyridinato-Titan-Katalysator für die hoch regioselektive Hydroaminoalkylierung von Styrolen und 1,3-Butadienen

Die über eine C‐C‐Bindungsknüpfung verlaufende katalytische Hydroaminoalkylierung von terminalen Alkenen, 1,3‐Dienen und Styrolen ermöglicht eine direkte und zu 100 % atomökonomische Synthese von Aminen, bei der zwei Regioisomere (linear und verzweigt) gebildet werden können. Hier berichten wir über...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Angewandte Chemie 2014-07, Vol.126 (30), p.8052-8056
Hauptverfasser: Dörfler, Jaika, Preuß, Till, Schischko, Alexandra, Schmidtmann, Marc, Doye, Sven
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die über eine C‐C‐Bindungsknüpfung verlaufende katalytische Hydroaminoalkylierung von terminalen Alkenen, 1,3‐Dienen und Styrolen ermöglicht eine direkte und zu 100 % atomökonomische Synthese von Aminen, bei der zwei Regioisomere (linear und verzweigt) gebildet werden können. Hier berichten wir über einen neuen Titan‐Katalysator mit 2,6‐Bis(phenylamino)pyridinato‐Liganden, in dessen Gegenwart die intermolekulare Hydroaminoalkylierung von Styrolen und 1‐Phenyl‐1,3‐butadienen mit exzellenten Regioselektivitäten zugunsten des linearen Produktes erreicht werden kann.
ISSN:0044-8249
1521-3757
DOI:10.1002/ange.201403203