"myt den figuren gemolet"

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 191 S. mit Abb., ISBN 978-3-534-24072-2, EUR 129,- Unter den im späten 14. und 15. [...]möchte die Verfasserin davon ausgehen, dass die Darmstädter Historienbibel einst "als Erbauungslektüre in einem städtischen Hospital Verwendung fand" und ein "un...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 2013, Vol.142 (4), p.500
1. Verfasser: Galle, Christoph
Format: Review
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 191 S. mit Abb., ISBN 978-3-534-24072-2, EUR 129,- Unter den im späten 14. und 15. [...]möchte die Verfasserin davon ausgehen, dass die Darmstädter Historienbibel einst "als Erbauungslektüre in einem städtischen Hospital Verwendung fand" und ein "unbekannter Stifter die Historienbibel einem Hospital in seiner Heimatstadt geschenkt hat" (S. 33). Dr. Christoph Galle, Philipps-Universität Marburg, Fachbereich 05 Evangelische Theologie, Fachgebiet Kirchengeschichte, Lahntor 3, D-35032 Marburg E-Mail: gallec@staff.uni-marburg.de
ISSN:0044-2518