X-ray Transient Absorption and Picosecond IR Spectroscopy of Fulvalene(tetracarbonyl)diruthenium on Photoexcitation
Bei Photoanregung ertappt: Der Fulvalen‐Diruthenium‐Komplex auf der linken Bildseite fängt Licht ein, was zum Ru‐Ru‐Bindungsbruch führt und ein langlebiges Triplett‐Diradikal in syn‐Konfiguration ergibt. Thermische Aktivierung dieser Spezies ermöglicht einen Triplett‐Singulett‐Übergang hin zu einem...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Angewandte Chemie 2012-07, Vol.124 (31), p.7812-7816 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , , , , , , , , , , , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Bei Photoanregung ertappt: Der Fulvalen‐Diruthenium‐Komplex auf der linken Bildseite fängt Licht ein, was zum Ru‐Ru‐Bindungsbruch führt und ein langlebiges Triplett‐Diradikal in syn‐Konfiguration ergibt. Thermische Aktivierung dieser Spezies ermöglicht einen Triplett‐Singulett‐Übergang hin zu einem Anti‐Diradikal, der zu dem wärmespeichernden Isomer (rechte Seite) führt. |
---|---|
ISSN: | 0044-8249 1521-3757 |
DOI: | 10.1002/ange.201202952 |