Der sozialisierte Kunde als Co-Produzent im Dienstleistungsbereich
Zusammenfassung Im Dienstleistungsbereich fungiert der Kunde meist nicht nur als Käufer, sondern ist ein wichtiger Bestandteil des Leistungserstellungssystems. Er liefert Informationen, interagiert mit den Mitarbeitern und Geräten des Anbieters, übernimmt Teilaufgaben in Selbstbedienungsprozessen. D...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Marketing Review St. Gallen 2008-06, Vol.25 (6), p.55-59 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Im Dienstleistungsbereich fungiert der Kunde meist nicht nur als Käufer, sondern ist ein wichtiger Bestandteil des Leistungserstellungssystems. Er liefert Informationen, interagiert mit den Mitarbeitern und Geräten des Anbieters, übernimmt Teilaufgaben in Selbstbedienungsprozessen. Damit er diese Funktionen sachgerecht wahrnehmen kann, muss er die Anforderungen an ihn kennen, über die Abläufe informiert sein und die entsprechende Leistungsbereitschaft und -fähigkeit mitbringen. Dies zu realisieren, ist die Aufgabe einer systematischen Kundensozialisation. |
---|---|
ISSN: | 1865-6544 1862-5991 1865-7516 |
DOI: | 10.1007/s11621-008-0109-8 |