Armut von Grundschulkindern. Perspektiven und pädagogische Praxis von Lehrpersonen und pädagogischen Mitarbeiter:innen in der Kindertagesbetreuung
In Deutschland sind gegenwärtig rund drei Millionen Minderjährige von Armut betroffen. Der Abbau von Kinderarmut ist nach wie vor ein prioritäres sozialpolitisches Ziel. Eine nachhaltige Armutsprävention wird dabei vom Ausbau der Bildungs- und Betreuungsangebote, insbesondere von der Zusammenarbeit...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit 2024 (1), p.118-137 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Schreiben Sie den ersten Kommentar!