Späte bedrohliche Komplikation nach blande abgelaufener Varizellen-Infektion - transienter kompletter AV-Block (Fallbericht)
Zusammenfassung Myokarditische Komplikationen im Rahmen von Varizellen-Infektionen sind sehr selten und treten eher bei schweren Krankheitsverläufen im Erwachsenenalter auf. Ein 9-jähriger Junge beklagte 7 Tage nach blande verlaufener, komplikationslos abgeheilter Varizelleninfektion Schwindel, Bläs...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Klinische Pädiatrie 2002, Vol.214 (3), p.113-116 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Myokarditische Komplikationen im Rahmen von Varizellen-Infektionen
sind sehr selten und treten eher bei schweren Krankheitsverläufen im
Erwachsenenalter auf. Ein 9-jähriger Junge beklagte 7 Tage nach blande
verlaufener, komplikationslos abgeheilter Varizelleninfektion Schwindel,
Blässe und Erbrechen. Erst 2 Tage nach Symptombeginn wurde im EKG ein
AV-Block III° mit einer Ventrikelfrequenz von 36/min dokumentiert.
Echokardiographisch zeigt sich eine regelrechte kardiale Anatomie und Funktion.
Ohne antivirale Therapie bildete sich der AV-Block unter
Orciprenalin-Dauerinfusion ohne die Notwendigkeit einer passageren
Schrittmachertherapie innerhalb von 48 Stunden mit passageren Phasen
zweitgradiger AV-Überleitungsstörungen und einem transienten
kompletten Linksschenkelblock in einen stabilen Sinusrhythmus zurück.
Diese Beobachtung deutet darauf hin, dass eine blande verlaufende
Varizellen-Infektion im Kindesalter eine lokalisierte myokardiale Beteiligung
im Bereich des spezifischen Reizleitungssystems nicht ausschließt, deren
entzündliche Aktivität offensichtlich über die Abheilung der
Effloreszenzen hinaus persistieren kann. Die langfristige Prognose der
AV-Leitungseigenschaften bleibt abzuwarten. |
---|---|
ISSN: | 0300-8630 1439-3824 |
DOI: | 10.1055/s-2002-30145 |