Zur Geschichte der Seitentrennung der Atemwege

Zusammenfassung Die Seitentrennung der großen Atemwege wurde im 19. Jahrhundert im physiologischen Labor zur Untersuchung des pulmonalen Gaswechsels eingeführt. Der hauptsächlich benutzte endobronchiale Katheter verschiedener Bauart lieferte Daten aus der einzelnen Lunge, war aber das erste Instrume...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie : AINS Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie : AINS, 2002, Vol.37 (1), p.8-15
Hauptverfasser: Wiedemann, K., Fleischer, E., Dressler, P.
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Zusammenfassung Die Seitentrennung der großen Atemwege wurde im 19. Jahrhundert im physiologischen Labor zur Untersuchung des pulmonalen Gaswechsels eingeführt. Der hauptsächlich benutzte endobronchiale Katheter verschiedener Bauart lieferte Daten aus der einzelnen Lunge, war aber das erste Instrument das 1905 am Menschen zur Seitentrennung der Luftwege eingesetzt wurde. Vorläufer von Doppellumen-Trachealkanülen, darunter die Koaxialkanüle von Werigo 1892, deren Prinzip sich im koaxialen Doppellumen-Bronchoskop von Jacobaeus und Frenckner wiederfindet, erlaubte gleichzeitige Untersuchungen beider Lungen. In der Lungenchirurgie der 30er Jahre war das Ziel der Seitentrennung, Sekretverschleppung aus der erkrankten Lunge durch Bronchusblocker-Katheter oder durch endobronchiale Intubation der gesunden Lunge zu verhindern. Das Prinzip der Kombination von Blocker-Katheter und Trachealtubus erkennt man im heutigen Univent®-Tubus wieder. Die Seitentrennung der Luftwege durch Doppellumen-Tuben und ihre Vorgänger, die Doppellumen-Bronchoskope der Stockholmer Schule, wurde zunächst für die Bronchospirometrie genutzt und erst danach für die Lungenchirurgie entdeckt. Doch bald nach dem ersten Einsatz zur Resektion eines tuberkulösen Abszesses 1949 entwickelte sich eine Vielzahl von Varianten, unter welchen sich links- und rechtsbronchiale PVC-Doppellumen-Tuben als Standardinstrumente herausbildeten.
ISSN:0939-2661
1439-1074
DOI:10.1055/s-2001-20007