Unklarer Plazentatumor - Chorioangiofibrom
Zusammenfassung Wir berichten über den Fall einer 32-jährigen Zweitgravida, die sich wegen eines unklaren Tumors im Bereich der Plazenta erstmals in der 35. Schwangerschaftswoche bei uns vorstellte. Dopplersonographisch zeigte sich nahe der Insertionsstelle der Nabelschnur ein scharf abgegrenzter, v...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2001, Vol.61 (11), p.897-899 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenfassung
Wir berichten über den Fall einer 32-jährigen Zweitgravida, die sich wegen eines unklaren Tumors im Bereich der Plazenta erstmals in der 35. Schwangerschaftswoche bei uns vorstellte. Dopplersonographisch zeigte sich nahe der Insertionsstelle der Nabelschnur ein scharf abgegrenzter, vaskularisierter 4,9 × 5,2 × 4,6 cm großer Tumor. Die Patientin wurde in der 37. Schwangerschaftswoche nach vorzeitigem Blasensprung und einem unauffälligen Schwangerschafts- und Geburtsverlauf von einem 2850 g schweren weiblichen Neugeborenen entbunden. Die histologische Untersuchung ergab ein Chorioangiofibrom. Im Gegensatz zu früher berichteten Chorioangiofibromen dieser Größe, beeinträchtigte der Tumor den Verlauf von Schwangerschaft und Geburt nicht. |
---|---|
ISSN: | 0016-5751 1438-8804 |
DOI: | 10.1055/s-2001-19175 |