Mütter im Visier. ›Versehen‹ und ›Telegonie‹ in Otto Weiningers Geschlecht und Charakter — mit einem Seitenblick auf Weiningers Anleihen bei Goethe, Ibsen und Zola
In Geschlecht und Charakter (Sex and Character), the Viennese philosopher Otto Weininger (1880-1903) developed a theory of maternal impressions (>Versehen
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | KulturPoetik (Göttingen) 2004-01, Vol.4 (1), p.19-36 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | In Geschlecht und Charakter (Sex and Character), the Viennese philosopher Otto Weininger (1880-1903) developed a theory of maternal impressions (>Versehen |
---|---|
ISSN: | 1616-1203 |