The Potential for Mutually Beneficial Trade Negotiations between the United States and Advanced LDCs

Dieser Aufsatz versucht, das Potential für beidseitig vorteilhafte Zollsenkungen zwischen den Vereinigten Staaten und einer Auswahl ihrer größten Handelspartner unter den Entwicklungsländern zu bestimmen. Ein partielles Drei-Länder-Gleichgewichtsmodell wird benutzt, um die direkten und indirekten Wi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Weltwirtschaftliches Archiv 1979-01, Vol.115 (2), p.297-314
Hauptverfasser: Lage, Gerald M., Kiang, Frank F.
Format: Artikel
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Dieser Aufsatz versucht, das Potential für beidseitig vorteilhafte Zollsenkungen zwischen den Vereinigten Staaten und einer Auswahl ihrer größten Handelspartner unter den Entwicklungsländern zu bestimmen. Ein partielles Drei-Länder-Gleichgewichtsmodell wird benutzt, um die direkten und indirekten Wirkungen auf den Außenhandel abzuschätzen, wenn die Zollsätze bei den Gütern gesenkt werden, für die jedes Land Hauptlieferant ist. Diese Schätzungen bestätigen die bedeutenden potentiellen Vorteile von Zollsenkungen; jedoch zeigt eine eingehende Produktanalyse, daß die Mehrheit der in Betracht kommenden Güter von amerikanischen Politikern bereits als "import-sensibel" angesehen wird.
ISSN:0043-2636