Sichtbare Aneignungen. Zu Illustration und Gestaltung von Horazausgaben im 18. Jahrhundert

Voraussetzung für die große Wirkung des Horaz auf die europäische Literatur des 18. Jahrhunderts war die breite Editions-, Kommentierungs- und Übersetzungstätigkeit in ganz Europa. In diesem Aufsatz wird gezeigt, wie sich das Bild, das Gelehrte des 18. Jahrhunderts vom Wesen und vom Nutzen der Dicht...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift fuÌr Germanistik 2017-01, Vol.27 (1), p.36-52
1. Verfasser: Mundt, Felix
Format: Artikel
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Voraussetzung für die große Wirkung des Horaz auf die europäische Literatur des 18. Jahrhunderts war die breite Editions-, Kommentierungs- und Übersetzungstätigkeit in ganz Europa. In diesem Aufsatz wird gezeigt, wie sich das Bild, das Gelehrte des 18. Jahrhunderts vom Wesen und vom Nutzen der Dichtung des Horaz hatten, sowie ihr Selbstverständnis in der äußeren Gestaltung ihrer Ausgaben niederschlagen. Besonderer Wert wird dabei auf die Untersuchung von Titelkupfern, Illustrationen und typographischen Besonderheiten ausgewählter Ausgaben gelegt.
ISSN:0323-7982
2235-1272
DOI:10.3726/92156_36