Eine Unbeachtete Deutsche Chiromantie in Der Landesbiliothek Linz

(ProQuest: ... denotes "strike-through" in the original text omitted.) Die deutschsprachigen Chiromantien wurden zuletzt 2007 in einem Beitrag Frank FürbetHs zu dem Johannes Hartlieb zugeschriebenen 'Buch von der Hand' erfasst1 und zählen nun neben den Losbüchern2 zu den besser e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 2016-01, Vol.145 (1), p.70-81
1. Verfasser: Heiles, Marco
Format: Artikel
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 81
container_issue 1
container_start_page 70
container_title Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur
container_volume 145
creator Heiles, Marco
description (ProQuest: ... denotes "strike-through" in the original text omitted.) Die deutschsprachigen Chiromantien wurden zuletzt 2007 in einem Beitrag Frank FürbetHs zu dem Johannes Hartlieb zugeschriebenen 'Buch von der Hand' erfasst1 und zählen nun neben den Losbüchern2 zu den besser erfassten fach literarischen Textsorten aus dem Bereich der artes magicae; auch wenn es bisher noch an Textausgaben und Einzeluntersuchungen mangelt. Es handelt sich jedoch nicht um ein Fragment, sondern um eine bis auf wenige Worte vollständige deutsche Chiromantie, die über einen Buchstabenindex für eine linke und eine rechte Hand die Bedeutungen von jeweils 24 bzw. 26 Merkmalen angibt. Die Hs. enthält neben der Chiromantie und einer Geomantie-Kompilation noch zwei weitere bisher nicht bekannte Texte aus dem Bereich der artes magicae: eine deutsche Übertragung der als (Ps.-)Bernardus Sivestris 'Experimentarius' bekannten 'Sortes Regis Amalrici' und eine weitere deutsche Bearbeitung des Losbuchs des Albedatus. 9 Der Text dieser Hs. wurde bereits 1935 von Schiffm ann korrekt als "Chiromantie, deutsch" katalogisiert, blieb aber bisher in der einschlägigen Forschung unbeachtet. 16 Albert Derolez, The palaeography of gothic manuscript books: from the twelfth to the early sixteenth century (Cambridge studies in palaeography and codicology, 9), Cambridge 2006, S. 163.
format Article
fullrecord <record><control><sourceid>jstor_proqu</sourceid><recordid>TN_cdi_jstor_primary_26578060</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><ingid>dav/zfda/2016/00000145/00000001/art00004</ingid><jstor_id>26578060</jstor_id><sourcerecordid>26578060</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-i177t-b725ca813845eb21fda5e5a98c6a45a1ba3cdd97dfe38e072eb03d3761b4e7e23</originalsourceid><addsrcrecordid>eNpFjs1Lw0AQxXNQsFb_BCHgObCf2fRmifUDAl7seZnNTszWdlN3t4L9602I4Fzmx7zHe3ORLQgRomCSVlfZdYw7QiRRVCyy9cZ5zLfeILR9woT5I55SbHvM696F4QA-OcydH-8hb8BbjMbt3ZB6_Mwb58832WUH-4i3f3uZbZ827_VL0bw9v9brpnBUqVQYxWQLFeWVkGgY7SxIlLCq2hKEBGqAt9aulO2QV0gUQ0O45aqkRqBCxpfZ_Zx7DMPXCWPSu-EU_Fipx4KSEqpWk-tudu1iGoI-BneA8KNZKVVFSjLqD7Pu_Af6BP8hFr71efxKM0JLTaahQs4wooaQJhD8FxH3Yow</addsrcrecordid><sourcetype>Aggregation Database</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype><pqid>1776101792</pqid></control><display><type>article</type><title>Eine Unbeachtete Deutsche Chiromantie in Der Landesbiliothek Linz</title><source>Jstor Complete Legacy</source><creator>Heiles, Marco</creator><creatorcontrib>Heiles, Marco</creatorcontrib><description>(ProQuest: ... denotes "strike-through" in the original text omitted.) Die deutschsprachigen Chiromantien wurden zuletzt 2007 in einem Beitrag Frank FürbetHs zu dem Johannes Hartlieb zugeschriebenen 'Buch von der Hand' erfasst1 und zählen nun neben den Losbüchern2 zu den besser erfassten fach literarischen Textsorten aus dem Bereich der artes magicae; auch wenn es bisher noch an Textausgaben und Einzeluntersuchungen mangelt. Es handelt sich jedoch nicht um ein Fragment, sondern um eine bis auf wenige Worte vollständige deutsche Chiromantie, die über einen Buchstabenindex für eine linke und eine rechte Hand die Bedeutungen von jeweils 24 bzw. 26 Merkmalen angibt. Die Hs. enthält neben der Chiromantie und einer Geomantie-Kompilation noch zwei weitere bisher nicht bekannte Texte aus dem Bereich der artes magicae: eine deutsche Übertragung der als (Ps.-)Bernardus Sivestris 'Experimentarius' bekannten 'Sortes Regis Amalrici' und eine weitere deutsche Bearbeitung des Losbuchs des Albedatus. 9 Der Text dieser Hs. wurde bereits 1935 von Schiffm ann korrekt als "Chiromantie, deutsch" katalogisiert, blieb aber bisher in der einschlägigen Forschung unbeachtet. 16 Albert Derolez, The palaeography of gothic manuscript books: from the twelfth to the early sixteenth century (Cambridge studies in palaeography and codicology, 9), Cambridge 2006, S. 163.</description><identifier>ISSN: 0044-2518</identifier><language>ger</language><publisher>Stuttgart: Hirzel Verlag</publisher><ispartof>Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, 2016-01, Vol.145 (1), p.70-81</ispartof><rights>S. Hirzel Verlag, 2016</rights><rights>Copyright Franz Steiner Verlag 2016</rights><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktopdf>$$Uhttps://www.jstor.org/stable/pdf/26578060$$EPDF$$P50$$Gjstor$$H</linktopdf><linktohtml>$$Uhttps://www.jstor.org/stable/26578060$$EHTML$$P50$$Gjstor$$H</linktohtml><link.rule.ids>314,776,780,799,57992,58225</link.rule.ids></links><search><creatorcontrib>Heiles, Marco</creatorcontrib><title>Eine Unbeachtete Deutsche Chiromantie in Der Landesbiliothek Linz</title><title>Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur</title><addtitle>Z deutches Alert Lit</addtitle><description>(ProQuest: ... denotes "strike-through" in the original text omitted.) Die deutschsprachigen Chiromantien wurden zuletzt 2007 in einem Beitrag Frank FürbetHs zu dem Johannes Hartlieb zugeschriebenen 'Buch von der Hand' erfasst1 und zählen nun neben den Losbüchern2 zu den besser erfassten fach literarischen Textsorten aus dem Bereich der artes magicae; auch wenn es bisher noch an Textausgaben und Einzeluntersuchungen mangelt. Es handelt sich jedoch nicht um ein Fragment, sondern um eine bis auf wenige Worte vollständige deutsche Chiromantie, die über einen Buchstabenindex für eine linke und eine rechte Hand die Bedeutungen von jeweils 24 bzw. 26 Merkmalen angibt. Die Hs. enthält neben der Chiromantie und einer Geomantie-Kompilation noch zwei weitere bisher nicht bekannte Texte aus dem Bereich der artes magicae: eine deutsche Übertragung der als (Ps.-)Bernardus Sivestris 'Experimentarius' bekannten 'Sortes Regis Amalrici' und eine weitere deutsche Bearbeitung des Losbuchs des Albedatus. 9 Der Text dieser Hs. wurde bereits 1935 von Schiffm ann korrekt als "Chiromantie, deutsch" katalogisiert, blieb aber bisher in der einschlägigen Forschung unbeachtet. 16 Albert Derolez, The palaeography of gothic manuscript books: from the twelfth to the early sixteenth century (Cambridge studies in palaeography and codicology, 9), Cambridge 2006, S. 163.</description><issn>0044-2518</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2016</creationdate><recordtype>article</recordtype><sourceid>8G5</sourceid><sourceid>AVQMV</sourceid><sourceid>BENPR</sourceid><sourceid>GUQSH</sourceid><sourceid>K50</sourceid><sourceid>M1D</sourceid><sourceid>M2O</sourceid><sourceid>PAF</sourceid><sourceid>PQLNA</sourceid><sourceid>PROLI</sourceid><recordid>eNpFjs1Lw0AQxXNQsFb_BCHgObCf2fRmifUDAl7seZnNTszWdlN3t4L9602I4Fzmx7zHe3ORLQgRomCSVlfZdYw7QiRRVCyy9cZ5zLfeILR9woT5I55SbHvM696F4QA-OcydH-8hb8BbjMbt3ZB6_Mwb58832WUH-4i3f3uZbZ827_VL0bw9v9brpnBUqVQYxWQLFeWVkGgY7SxIlLCq2hKEBGqAt9aulO2QV0gUQ0O45aqkRqBCxpfZ_Zx7DMPXCWPSu-EU_Fipx4KSEqpWk-tudu1iGoI-BneA8KNZKVVFSjLqD7Pu_Af6BP8hFr71efxKM0JLTaahQs4wooaQJhD8FxH3Yow</recordid><startdate>20160101</startdate><enddate>20160101</enddate><creator>Heiles, Marco</creator><general>Hirzel Verlag</general><general>S. Hirzel Verlag</general><scope>3V.</scope><scope>7XB</scope><scope>8FK</scope><scope>8G5</scope><scope>ABUWG</scope><scope>AFKRA</scope><scope>AIMQZ</scope><scope>ALSLI</scope><scope>AVQMV</scope><scope>AZQEC</scope><scope>BENPR</scope><scope>BFMQW</scope><scope>CCPQU</scope><scope>CLO</scope><scope>CPGLG</scope><scope>CRLPW</scope><scope>DWQXO</scope><scope>GNUQQ</scope><scope>GUQSH</scope><scope>K50</scope><scope>LIQON</scope><scope>M1D</scope><scope>M2O</scope><scope>MBDVC</scope><scope>PADUT</scope><scope>PAF</scope><scope>PPXUT</scope><scope>PQEST</scope><scope>PQLNA</scope><scope>PQQKQ</scope><scope>PQUKI</scope><scope>PROLI</scope><scope>Q9U</scope></search><sort><creationdate>20160101</creationdate><title>Eine Unbeachtete Deutsche Chiromantie in Der Landesbiliothek Linz</title><author>Heiles, Marco</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-i177t-b725ca813845eb21fda5e5a98c6a45a1ba3cdd97dfe38e072eb03d3761b4e7e23</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>ger</language><creationdate>2016</creationdate><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Heiles, Marco</creatorcontrib><collection>ProQuest Central (Corporate)</collection><collection>ProQuest Central (purchase pre-March 2016)</collection><collection>ProQuest Central (Alumni) (purchase pre-March 2016)</collection><collection>Research Library (Alumni Edition)</collection><collection>ProQuest Central (Alumni Edition)</collection><collection>ProQuest Central UK/Ireland</collection><collection>ProQuest One Literature</collection><collection>Social Science Premium Collection</collection><collection>Arts Premium Collection</collection><collection>ProQuest Central Essentials</collection><collection>ProQuest Central</collection><collection>Continental Europe Database</collection><collection>ProQuest One Community College</collection><collection>Literature Online Core (LION Core) (legacy)</collection><collection>Linguistics Collection</collection><collection>Linguistics Database</collection><collection>ProQuest Central Korea</collection><collection>ProQuest Central Student</collection><collection>Research Library Prep</collection><collection>Art, Design &amp; Architecture Collection</collection><collection>ProQuest One Literature - U.S. Customers Only</collection><collection>Arts &amp; Humanities Database</collection><collection>Research Library</collection><collection>Research Library (Corporate)</collection><collection>Research Library China</collection><collection>ProQuest Learning: Literature</collection><collection>Literature Online Premium (LION Premium) (legacy)</collection><collection>ProQuest One Academic Eastern Edition (DO NOT USE)</collection><collection>Literature Online (LION) - US Customers Only</collection><collection>ProQuest One Academic</collection><collection>ProQuest One Academic UKI Edition</collection><collection>Literature Online (LION)</collection><collection>ProQuest Central Basic</collection><jtitle>Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Heiles, Marco</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Eine Unbeachtete Deutsche Chiromantie in Der Landesbiliothek Linz</atitle><jtitle>Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur</jtitle><stitle>Z deutches Alert Lit</stitle><date>2016-01-01</date><risdate>2016</risdate><volume>145</volume><issue>1</issue><spage>70</spage><epage>81</epage><pages>70-81</pages><issn>0044-2518</issn><abstract>(ProQuest: ... denotes "strike-through" in the original text omitted.) Die deutschsprachigen Chiromantien wurden zuletzt 2007 in einem Beitrag Frank FürbetHs zu dem Johannes Hartlieb zugeschriebenen 'Buch von der Hand' erfasst1 und zählen nun neben den Losbüchern2 zu den besser erfassten fach literarischen Textsorten aus dem Bereich der artes magicae; auch wenn es bisher noch an Textausgaben und Einzeluntersuchungen mangelt. Es handelt sich jedoch nicht um ein Fragment, sondern um eine bis auf wenige Worte vollständige deutsche Chiromantie, die über einen Buchstabenindex für eine linke und eine rechte Hand die Bedeutungen von jeweils 24 bzw. 26 Merkmalen angibt. Die Hs. enthält neben der Chiromantie und einer Geomantie-Kompilation noch zwei weitere bisher nicht bekannte Texte aus dem Bereich der artes magicae: eine deutsche Übertragung der als (Ps.-)Bernardus Sivestris 'Experimentarius' bekannten 'Sortes Regis Amalrici' und eine weitere deutsche Bearbeitung des Losbuchs des Albedatus. 9 Der Text dieser Hs. wurde bereits 1935 von Schiffm ann korrekt als "Chiromantie, deutsch" katalogisiert, blieb aber bisher in der einschlägigen Forschung unbeachtet. 16 Albert Derolez, The palaeography of gothic manuscript books: from the twelfth to the early sixteenth century (Cambridge studies in palaeography and codicology, 9), Cambridge 2006, S. 163.</abstract><cop>Stuttgart</cop><pub>Hirzel Verlag</pub><tpages>12</tpages></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 0044-2518
ispartof Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, 2016-01, Vol.145 (1), p.70-81
issn 0044-2518
language ger
recordid cdi_jstor_primary_26578060
source Jstor Complete Legacy
title Eine Unbeachtete Deutsche Chiromantie in Der Landesbiliothek Linz
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-11T04%3A07%3A43IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-jstor_proqu&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Eine%20Unbeachtete%20Deutsche%20Chiromantie%20in%20Der%20Landesbiliothek%20Linz&rft.jtitle=Zeitschrift%20fu%CC%88r%20deutsches%20Altertum%20und%20deutsche%20Literatur&rft.au=Heiles,%20Marco&rft.date=2016-01-01&rft.volume=145&rft.issue=1&rft.spage=70&rft.epage=81&rft.pages=70-81&rft.issn=0044-2518&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cjstor_proqu%3E26578060%3C/jstor_proqu%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_pqid=1776101792&rft_id=info:pmid/&rft_ingid=dav/zfda/2016/00000145/00000001/art00004&rft_jstor_id=26578060&rfr_iscdi=true