Wer jagte auf der Hardangervidda?

Auf der Hardangervidda, einem 8000 km2 großen Gebirgsplateau in Südnorwegen, lebt Europas größte, etwa 10000 Tiere zählende Wildrentierherde. Zu allen Zeiten haben die Bewohner der umliegenden Siedlungen Rentiere gejagt. In den Gebieten nahe des Gletschers Hardangerjøkul bezeugen Abfallhaufen mit Re...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Archäologie in Deutschland 2013-06 (3), p.30-33
Hauptverfasser: Indrelid, Svein, Kotthaus, Julia
Format: Magazinearticle
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Auf der Hardangervidda, einem 8000 km2 großen Gebirgsplateau in Südnorwegen, lebt Europas größte, etwa 10000 Tiere zählende Wildrentierherde. Zu allen Zeiten haben die Bewohner der umliegenden Siedlungen Rentiere gejagt. In den Gebieten nahe des Gletschers Hardangerjøkul bezeugen Abfallhaufen mit Rentierknochen vorzeitliche Massenjagden, bei denen Tausende von Tieren erlegt wurden. Alten Erzählungen nach wurden die Tiere dabei in Seen getrieben und getötet.
ISSN:0176-8522