Erfolgspotenziale der (Weiter-)Beschäftigung älterer Mitarbeiter – Naheliegend, aber weitgehend ungenutzt
Im Blickpunkt personalwirtschaftlicher Maßnahmen für ältere Mitarbeiter steht nach wie vor die – vorzeitige – Verrentung. Ein großer Fehler, meint Dr. Ulrich Menges, denn gerade in einer adäquaten Strategie der Weiterbeschäftigung älterer Mitarbeiter liegen Erfolgspotenziale ersten Ranges – sowohl f...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Personal (München) 2001-04, Vol.53 (4), p.215-219 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Im Blickpunkt personalwirtschaftlicher Maßnahmen für ältere Mitarbeiter steht nach wie vor die – vorzeitige – Verrentung. Ein großer Fehler, meint Dr. Ulrich Menges, denn gerade in einer adäquaten Strategie der Weiterbeschäftigung älterer Mitarbeiter liegen Erfolgspotenziale ersten Ranges – sowohl für ein Unternehmen wie auch für Mitarbeiter. Anhand von Berechnungsbeispielen werden Kostensenkungspotenziale für Unternehmen aufgezeigt, durch die sich strategische Wettbewerbsvorteile schaffen lassen, und dies ohne hohe Investitionen, sondern durch eine personalwirtschaftliche Strategie der Ausschöpfung bereitsi im Unternehmen vorhandener Ressourcen, die zudem zur Sicherung strategischen Know-hows beiträgt |
---|---|
ISSN: | 0031-5605 |