Zukunft der Tarifautonomie
Tarifautonomie ist um so schwächer gegen gesetzliche Übergriffe geschützt, je weniger sie selbst zum sozialen Ausgleich im gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang beitragen kann. Deshalb hat das BVerfG „Lohnabstandsklauseln“ für Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen für rechtens erklärt. Arbeitgeberverbände un...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Arbeit und Recht 2000-12, Vol.48 (12), p.441-443 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Schreiben Sie den ersten Kommentar!