Gerichts-Integrierte Mediation
Das Justizprojekt Integrierte Mediation in Familiensachen im Bezirk des OLG Koblenz hat seinen ersten Zwischenstand erreicht. Zufriedene Familienrichterinnen und Familienrichter empfinden ein gesteigertes Qualitätsbewusstsein verbunden mit einer deutlich reduzierten Belastung bei der Bearbeitung von...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zeitschrift für Rechtspolitik 2006-04, Vol.39 (3), p.97-98 |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Das Justizprojekt Integrierte Mediation in Familiensachen im Bezirk des OLG Koblenz hat seinen ersten Zwischenstand erreicht. Zufriedene Familienrichterinnen und Familienrichter empfinden ein gesteigertes Qualitätsbewusstsein verbunden mit einer deutlich reduzierten Belastung bei der Bearbeitung von Familienrechtsverfahren. Der Grund ist eine veränderte Haltung und ein lösungsorientierter Ansatz. |
---|---|
ISSN: | 0514-6496 |