Vorläufige Erfahrungen mit der Imurek-Behandlung bei Multipler Sklerose

Nach einer Literaturübersicht über die Therapie der Multiplen Sklerose mit immunsuppressiven Medikamenten wird über eigene Erfahrungen mit Imurek berichtet. Von 53 Kranken mit chronisch-progredienter Verlaufsform konnte bei 17 eine objektive Besserung erreicht werden. Bei 20 Kranken blieb die Sympto...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Psychiatrie, Neurologie, und medizinische Psychologie Neurologie, und medizinische Psychologie, 1976-12, Vol.28 (12), p.755-761
Hauptverfasser: Müller, Jutta, Kreiner, Roland, Sauermann, Wolfgang
Format: Artikel
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Nach einer Literaturübersicht über die Therapie der Multiplen Sklerose mit immunsuppressiven Medikamenten wird über eigene Erfahrungen mit Imurek berichtet. Von 53 Kranken mit chronisch-progredienter Verlaufsform konnte bei 17 eine objektive Besserung erreicht werden. Bei 20 Kranken blieb die Symptomatik unverändert, wobei 4 eine subjektive Besserung angaben. Bei 16 Patienten war die Progredienz nicht aufzuhalten. Bessere Behandlungsergebnisse konnten bei den zunächst schubförmig, später chronisch-progredient verlaufenden Formen erreicht werden. — Auf mögliche Nebenwirkungen wird aufmerksam gemacht. После литературного обзора о лечении рассеянного склероза иммунодепрессивными препаратами сообщается о собственном опыте с имуреком. Из 53 больных с хронически-прогрессивной формой течения у 17 было достигнуто объективное улучшение. У 20 больных симптоматика осталась неизменной, причем 4 отмечали субъективное улучшение. У 16 больных нельзя было повлиять на прогрессирование заболевания. Лучшие результаты лечения могли быть достигнуты при формах сначала обостряющихся, а позже хронически прогрессирующихся. — Обращается внимание на возможные побочные явления. The authors, after presenting a survey of the literature on the treatment of multiple sclerosis with immunosuppressants, report their experience with Imurek. Of 53 patients with a chronic and progressive course of the disease, objective improvement could be observed in 17. In 20 patients the symptomatology remained unchanged, although 4 of them reported subjective improvement. In 16 patients, progression of the disease could not be stopped. Better results of treatment could be obtained for those forms of the disease where the course was, first, in the form of what may be referred to as outbursts and , later, in a chronic and progressive form. — Possible side effects are pointed out.
ISSN:0033-2739