ÜBERGÄNGE IN ARBEIT: Zielgruppenorientierte Projektförderung in Brandenburg

Die Hauptaufgabe der Arbeitsmarktpolitik ist es, arbeitslosen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Möglichkeiten dauerhafter und stabiler beruflicher Wiedereingliederung zu eröffnen. Mit diesem Anliegen steht die Arbeitsmarktpolitik unmittelbar im Spannungsgeld zwischen Wirtschafts- und Sozialpolitik...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Arbeit und Sozialpolitik 1995-04, Vol.49 (3/4), p.32-35
1. Verfasser: Schmachtenberg, Rolf
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Hauptaufgabe der Arbeitsmarktpolitik ist es, arbeitslosen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Möglichkeiten dauerhafter und stabiler beruflicher Wiedereingliederung zu eröffnen. Mit diesem Anliegen steht die Arbeitsmarktpolitik unmittelbar im Spannungsgeld zwischen Wirtschafts- und Sozialpolitik. Sie ist auf eine enge Zusammenarbeit mit beiden Politikbereichen angewiesen.
ISSN:0340-8434