Und dann habe ich es verstanden: Das Siedeln der Völkischen ist wie bei den Israelis“ – Antisemitismus im ländlichen Raum bei Zivilgesellschaft und Völkischen Siedlern
Die Antisemitismusforschung hat in den vergangenen Jahren erfreulicherweise kontinuierlich Fortschritte bei der Begriffsbestimmung und empirischen Erforschung von Antisemitismus gemacht. Gleichzeitig erfährt die kritische Antisemitismusforschung massive Angriffe durch unterschiedliche Akteur:innen a...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buchkapitel |
Sprache: | ger |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Antisemitismusforschung hat in den vergangenen Jahren erfreulicherweise kontinuierlich Fortschritte bei der Begriffsbestimmung und empirischen Erforschung von Antisemitismus gemacht. Gleichzeitig erfährt die kritische Antisemitismusforschung massive Angriffe durch unterschiedliche Akteur:innen aus angrenzenden Wissenschaftsbereichen oder dem politischen Aktivismus. Aus einem postmodernen Theorieverständnis heraus werden oftmals rassismusund antisemitismuskritische Positionen gegeneinander ausgespielt oder beide Phänomene fälschlicherweise gleichgesetzt. Daraus folgt häufig ein nicht haltbarer Rassismusvorwurf gegenüber der kritischen Antisemitismusforschung sowie die Verbreitung von israelbezogenem Antisemitismus. Exemplarisch hierfür sind aus jüngster Vergangenheit u.a. die Debatten um Mbembe, der Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus oder der documenta fifteen zu nennen. Dem gegenüber stehen jedoch auch kritische Akteur:innen der |
---|