Soziale Arbeit braucht Kooperation – wissen, wollen und können das alle „Player“?: Überlegungen am Beispiel von Betreuungskrisen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe

Die stationäre Kinder- und Jugendhilfe (KJH) stellt für die Adressat*innen und die Fachkräfte eine enorme Herausforderung dar. Betreuungskrisen sind systemimmanent und beide Personengruppen „vor allem in Krisensituationen wenig belastbar“ (Baumann/Bolz/Albers 2020: 103). Kooperation sollte als eines...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Regina Enzenhofer
Format: Buchkapitel
Sprache:eng
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!