Vowort: Macht in Sicht

Wir leben, so heißt es, nach dem Referendum über den Brexit und der US-Präsidentschaftswahl in einem »postfaktischen Zeitalter«. Gestützt wird die Deutung dieser Zeit als »postfaktisch« durch politisch-theoretische Erklärungsansätze, die den Populismus als Reaktion auf technokratische Verfallsersche...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Dominik Hammer, Marie Kajewski
Format: Buchkapitel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Wir leben, so heißt es, nach dem Referendum über den Brexit und der US-Präsidentschaftswahl in einem »postfaktischen Zeitalter«. Gestützt wird die Deutung dieser Zeit als »postfaktisch« durch politisch-theoretische Erklärungsansätze, die den Populismus als Reaktion auf technokratische Verfallserscheinungen sehen. Solche Erklärungen besagen, dass die Beschwörung des Volkes eine Antwort auf die Aushöhlung des Politischen durch die Beschwörung von Sachzwängen ist. Wo die vermeintlichen oder auch tatsächlichen Fakten nicht mehr zählen, befindet man sich eben in einem »postfaktischen Zeitalter«. Gegen das Konstatieren dieser Zeitenwende ließe sich nun einwenden, dass Politik noch nie rein faktenorientiert war. Als politische Wesen könnten wir also, Bruno
DOI:10.14361/9783839440049-prf