Neue Wege zur physikalisch-chemischen Untersuchung des TTH-Abstreifers
Es wurde eine Analyse der Flüssigprodukte des TTH‐Abstreifers auf physikalisch‐chemischer Grundlage versucht Mit Hilfe bekannter einfacher Methoden konnte ein Teil der im Benzinbereich vorhandenen Einzelkohlenwasserstoffe abgeschätzt und in den höher siedenden Fraktionen die Kohlenstoffverteilung un...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Journal für Praktische Chemie 1954-11, Vol.1 (1-2), p.41-56 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | eng ; ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Es wurde eine Analyse der Flüssigprodukte des TTH‐Abstreifers auf physikalisch‐chemischer Grundlage versucht
Mit Hilfe bekannter einfacher Methoden konnte ein Teil der im Benzinbereich vorhandenen Einzelkohlenwasserstoffe abgeschätzt und in den höher siedenden Fraktionen die Kohlenstoffverteilung und die Ringanzahl erkannt werden
Für die Bestimmung der Ringanteile in gesättigten KW‐Gemischen konnte eine Methode aus in der Literatur vorhandenen Werten abgeleitet werden, die für die Analyse des TTH‐Abstreifers anwendbar ist
Es gelang ferner die Entwicklung einer anschaulichen Methode zur schnellen Betriebsanalyse von KW‐Gemischen hoher Siedebereiche mit nur zwei Kennzahlen
Schließlich konnten Beziehungen zwischen den Inhaltsstoffen des Maschinenöls und anderen Einflußgrößen aufgefunden werden. |
---|---|
ISSN: | 0021-8383 1521-3897 |
DOI: | 10.1002/prac.19540010105 |