Rezensionen
MICHAEL A. SIGNER/JOHN VAN ENGEN (Hg.), Jews and Christians in Twelfth-Century Europe (Hans-Jörg Gilomen) NICHOLAS DE LANGE (Hg.), Hebrew Scholarship and the Medieval World (Kay Peter Jankrift) URSULA RAGACS, Die zweite Talmuddisputation von Paris 1269 (Johannes Heil) ANDREAS LEHNHARDT, Qaddish – Un...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Aschkenas 2003-12, Vol.13 (1), p.257-303 |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | MICHAEL A. SIGNER/JOHN VAN ENGEN (Hg.), Jews and Christians in Twelfth-Century Europe (Hans-Jörg Gilomen) NICHOLAS DE LANGE (Hg.), Hebrew Scholarship and the Medieval World (Kay Peter Jankrift) URSULA RAGACS, Die zweite Talmuddisputation von Paris 1269 (Johannes Heil) ANDREAS LEHNHARDT, Qaddish – Untersuchungen zur Entstehung und Rezeption eines rabbinischen Gebetes (Hans-Georg von Mutius) LAWRENCE FINE (Hg.), Judaism in Practice. From the Middle Ages through the Early Modern Period (Christoph Cluse) ANNA S. ABULAFIA (Hg.), Religious Violence between Christians and Jews. Medieval Roots, Modern Perspectives (Norbert Schnitzler) PETRA SCHÖNER, Judenbilder im deutschen Einblattdruck der Renaissance. Ein Beitrag zur Imagologie (Falk Eisermann) CHRISTINE MITTLMEIER, Publizistik im Dienste antijüdischer Polemik. Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Flugschriften und Flugblätter zu Hostienschändungen (Falk Eisermann) J. FRIEDRICH BATTENBERG, Die Juden in Deutschland vom 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts (Arno Herzig) ELISHEVA CARLEBACH, Divided Souls. Converts From Judaism in Germany, 1500–1700 (Maria Diemling) SELMA STERN, Der Hofjude im Zeitalter des Absolutismus. Ein Beitrag zur europäischen Geschichte im 17. und 18. Jahrhundert (Cornelia Östreich) SHMUEL FEINER, Haskalah and History. The Emergence of a Modern Jewish Historical Consciousness (Ulrich Wyrwa) ANDREAS BRÄMER, Rabbiner Zacharias Frankel. Wissenschaft des Judentums und konservative Reform im 19. Jahrhundert (Arno Herzig) FLORIAN KROBB, Selbstdarstellungen. Untersuchungen zur deutsch-jüdischen Erzählliteratur im neunzehnten Jahrhundert; DERS., Kollektivautobiographien Wunschautobiographien. Marranenschicksal im deutsch-jüdischen historischen Roman (Hans Otto Horch) MARTIN BUBER, Werkausgabe. Bd 1: Frühe kulturkritische und philosophische Schriften 1891–1924; SCHALOM BEN-CHORIN, Werke. Bd 1: Jugend an der Isar (Hans Otto Horch) SUSANNE URBAN-FAHR, Der Philo-Verlag 1919–1938. Abwehr und Selbstbehauptung (Hans Otto Horch) DEBORAH J. VIETOR-ENGLÄNDER (Hg.), Exil Dokumente verboten verbrannt vergessen: Bd 1: MARTHI PRITZKER-EHRLICH (Hg.), Jüdisches Emigrantenlos 1938/39 und die Schweiz. Eine Fallstudie; Bd 2: KARL OTTEN, Die Reise nach Deutschland; Bd 3: EVA FOX-GAL (Hg.), Hans Gal. Musik hinter Stacheldraht; Bd 4: KARL JAKOB HIRSCH, Manhattan-Serenade; Bd 5: HERMYNIA ZUR MÜHLEN, Vierzehn Nothelfer und andere Romane aus dem Exil; Bd 6: HERMYNIA ZUR MÜHLEN, Nebenglück. Ausgewählte Erzählungen und |
---|---|
ISSN: | 1016-4987 |
DOI: | 10.1515/ASCH.2003.257 |