VARAŽDINSKE KNJIŽEVNE TEME JOŽE SKOKA
Im Beitrag wird festgestellt, dass entscheidende heimatbezogene Impulse aus der bürgerlichen und professionell-schöpferischen Biographie von Skok einen dauerhaften inspirativen Ausgangs- und Stützpunkt für seine spätere wissenschaftliche Beschäftigung mit Varaždiner literarischen Themen (ausgewählte...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Radovi Zavoda za znanstveni rad, Varaždin Varaždin, 2007-07 (18), p.183-198 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | hrv ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Im Beitrag wird festgestellt, dass entscheidende heimatbezogene Impulse aus der bürgerlichen und professionell-schöpferischen Biographie von Skok einen dauerhaften inspirativen Ausgangs- und Stützpunkt für seine spätere wissenschaftliche Beschäftigung mit Varaždiner literarischen Themen (ausgewählten Schriftstellern und deren Werken) darstellten. Das bezieht sich in erster Linie auf Studien und Essays über die Schriftsteller des sog. Varaždiner Literaturkreises - von Miroslav Krleža, Zvonko Milković und Gustav Krklec bis zu den zeitgenössischen Autoren (Miroslav Sicel u.a.). Das gesamte Opus oder die Schlüsselwerke dieser Autoren beurteilt Skok im literaturhistorischen Kontext der kroatischen kajkawischen Literatur, und zwar mit den profilierten wissenschaftlichen Instrumenten, die auf den relevanten Erfahrungen der Zagreber stilistischen Schule und der modernen Theorien der Literaturwissenschaft beruhen. |
---|---|
ISSN: | 0352-9509 1848-7890 |