Handlungsorientiertes Lernen mithilfe des I-Pads im Geographie und Wirtschaftskundeunterricht
Durch die Digitalisierung der Schule in den letzten Jahren ergibt sich eine Veränderung der Art des Unterrichtens unter Einsatz von neuen Medien. Um diese gewinnbringend im Geographie und Wirtschaftskundeunterricht einzusetzen, wird in dieser Arbeit das relativ alte Konzept des handlungsorientierten...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Dissertation |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Durch die Digitalisierung der Schule in den letzten Jahren ergibt sich eine Veränderung der Art des Unterrichtens unter Einsatz von neuen Medien. Um diese gewinnbringend im Geographie und Wirtschaftskundeunterricht einzusetzen, wird in dieser Arbeit das relativ alte Konzept des handlungsorientierten Unterrichts aufgegriffen und mit dem Einsatz von I-Pads im Unterricht in Verbindung gestellt. Ziel ist es, die Frage zu beantworten, ob der Einsatz von I-Pads im handlungsorientierten Geographie und Wirtschaftskundeunterricht die Motivation von Lernenden, geographische Inhalte zu lernen, steigert. Dazu werden in Kapitel 2 zunächst ein theoretischer Hintergrund zum Thema Handlungsorientierung geschaffen und Prinzipien für handlungsorientierten Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht formuliert. Es werden außerdem verschiedene Methoden zur Umsetzung des Unterrichtskonzepts beschrieben. Kapitel 3 stellt den theoretischen Hintergrund zum Thema Bildung und digitale Medien dar. Es wird allgemein auf Mediendidaktik eingegangen und der Einsatz von I-Pads im Unterricht beschrieben. In Kapitel 4 werden die in Kapitel 2 formulierten Prinzipien für handlungsorientierten Geographie und Wirtschaftskundeunterricht mit einer Anleitung für deren Einsatz mit dem I-Pad ergänzt.In Kapitel 5 wird eine Unterrichtssequenz zum Thema Ballungsräume vorgestellt, in der diese Prinzipien praktisch umgesetzt werden. Die Ergebnisse der teilnehmenden Beobachtung dieser Unterrichtssequenz werden in Kapitel 6 beschrieben und mit der Theorie in Verbindung gebracht. Am Ende dieser Masterarbeit wird die oben angeführte Forschungsfrage folgendermaßen beantwortet: Der Einsatz von I-Pads im Rahmen eines handlungsorientierten Geographie und Wirtschaftskundeunterrichts fördert nur dann die Motivation der Lernenden, wenn sie in Kombination mit anderen Medien eingesetzt werden und der Einsatz der I-Pads kritisch betrachtet wird.
Due to the digitalization of schools over the last few years the way teaching is conducted has changed. To effectively incorporate new technologies into Geography and Economics classes, this study explores the concept of action-oriented learning. This relatively old concept is linked with the integration of I-Pads in the classroom. The objective is to investigate whether the use of I-Pads in action-oriented Geography and Economics classes enhances students‘ motivation to learn geographical content.Chapter 2 establishes a theoretical background on the topic of action-oriented t |
---|