Das pharmazeutische Potenzial des Baobabs (Adansonia digitata L.) und seine Verwendung als Nutzpflanze

Der Baobab (Adansonia digitata L.) ist eine einzigartige Baumart, die in Afrika heimisch ist und verehrt wird. Sein vielfältiger Nutzen als Lebensmittel, Arznei, Rohstoff oder Ort macht ihn in vielen Regionen nahezu unabdingbar für ein Überleben. Aus pharmazeutischer Sicht ist er äußerst interessant...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Becker, Konrad
Format: Dissertation
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Baobab (Adansonia digitata L.) ist eine einzigartige Baumart, die in Afrika heimisch ist und verehrt wird. Sein vielfältiger Nutzen als Lebensmittel, Arznei, Rohstoff oder Ort macht ihn in vielen Regionen nahezu unabdingbar für ein Überleben. Aus pharmazeutischer Sicht ist er äußerst interessant, da seine Bestandteile reich an nützlichen Naturstoffen sind und er in der traditionellen afrikanischen Medizin bei allen möglichen Symptomen Verwendung findet. Seine Bestandteile zeigen anti-diabetische, probiotische, antioxidative, antiphlogistische, analgetische, antipyretische, antimikrobielle, antivirale und hepatoprotektive Wirkungen, die in Studien untersucht und bestätigt wurden. In phytochemischen Analysen konnten aus den Bestandteilen des Baobabs viele Pflanzenstoffe isoliert werden, die ein möglicher Grund für diese Wirkungen sein könnten. Die Samen enthalten neben Fettsäuren und Proteinen signifikante Mengen an Lysin, Thiamin, Calcium und Eisen. Das Fruchtfleisch enthält sechsemal mehr Vitamin C als Orangen und die meisten essenziellen Aminosäuren in einem für den menschlichen Organismus passenden Aminosäuren-Profil. Die Blätter des Baobabs haben den besten Nährwert und enthalten signifikante Mengen an Vitamin C, Vitamin A, Calcium, Magnesium, Eisen, Proteine, Flavonoide und Quercetin. Für viele Menschen in Afrika ist „lalo“, die getrockneten Baobab Blätter, die Hauptnahrungsquelle, sobald andere pflanzliche Grundnahrungsmittel wegen der Trockenzeit knapp werden. In der traditionellen afrikanischen Medizin finden die Blätter, in verschiedensten Darreichungs- und Applikationsformen, bei nahezu allen Symptomen, die mit Teilen des Baobabs behandelt werden, Verwendung. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den botanischen und pharmazeutischen Aspekten, der Ethnobotanik und den biologischen Eigenschaften der Bestandteile des Baobabs und liefert einen Überblick über die pharmazeutischen Wirkungen, die durch unterschiedliche Studien bereits untersucht wurden. The Baobab (Adansonia digitata L.) is a unique tree species, revered in, and native to Africa. Its various uses as food, remedy, commodity or venue makes it almost essential for survival in many regions. It is very interesting from a pharmaceutical point of view, since its components are rich in useful naturally occurring substances and its use for all kind of symptoms in traditional African medicine. Its components show anti-diabetic, antioxidant, antiphlogistic, analgesic, antipyretic, antimicrobi