Autonomie aus der Sicht der ethischen Theorie Alasdair MacIntyres : mit einer Schwerpunktsetzung auf Autonomie im medizinischen Kontext
In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, welche Rolle und Form Autonomie in der ethischen Theorie Alasdair MacIntyres haben kann. Ich stütze mich dabei auf Literatur von MacIntyre und anderen AutorInnen. MacIntyre zufolge sind die modernen ethischen Theorien seit der Aufklärung rational nicht beg...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Dissertation |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, welche Rolle und Form Autonomie in der ethischen Theorie Alasdair MacIntyres haben kann. Ich stütze mich dabei auf Literatur von MacIntyre und anderen AutorInnen. MacIntyre zufolge sind die modernen ethischen Theorien seit der Aufklärung rational nicht begründbar, was zu verschleierter Manipulation und Willkür in den sozialen Beziehungen führt. Was diesen Ansätzen fehlt, ist eine Vorstellung davon, wie Menschen sich verändern müssen, um ein gutes Leben führen zu können. Dazu gehören Tugenden, die zuerst in verschiedenen Praxisformen entstehen, in denen Menschen gemeinsam nach Gütern streben, und dann anhand einer Vorstellung der Einheit des eigenen Lebens gewichtet und geordnet werden. Solche Vorstellungen sind aber niemals unabhängig von Traditionen, in denen Menschen in Gemeinschaften mit anderen nach dem für den Menschen guten Leben suchen, ihre eigene Auffassung von praktischer Rationalität entwickeln, einander unterstützen, lehren und versorgen. Ich habe mich mit dieser Frage befasst, weil mir die Ethik MacIntyres überzeugender erscheint als die heutzutage gängigen Ethiksysteme, MacIntyre aber mit seiner Betonung der Bedeutung von Gemeinschaften für Moral, Rationalität und Lebensgestaltung mit der modernen Autonomieauffassung in Konflikt zu geraten scheint.Autonomie kann, wie praktische Rationalität, bei MacIntyre tatsächlich nur in Gruppen erreicht werden, da Menschen auf andere angewiesen sind, um einander in Zeiten der Schwäche zu versorgen, um gemeinsam im Rahmen von Traditionen über das gute Leben zu reflektieren, und um die Ergebnisse dieser Reflexion im Rahmen verschiedener Praxisformen umzusetzen, in denen nach gemeinsamen Gütern gestrebt wird und die dafür nötigen Tugenden vermittelt werden.MacIntyres Theorie kann so auch als Autonomie ermöglichend gesehen werden, weil sie eine Alternative zur Beliebigkeit und Fragmentierung der Moderne liefert, die MacIntyre kritisiert.
In this paper I examine, which role and form autonomy can take in the ethical theory of Alasdair MacIntyre. I do this by using literature by MacIntyre and other authors.According to MacIntyre the modern ethical theories since the enlightenment cannot be rationally justified. That causes disguised manipulation and arbitrariness in the social relationships. What the modern theories are missing is a conception of how individuals must change to be able to lead a good life. For this virtues are needed, which first come up in the context |
---|