Evaluation of thin layer chromatographic methods for authentication of Chinese herb granules

Ziel dieser Diplomarbeit war die Überprüfung von SOPs (Standard Operation Procedures) für die Identifizierung von chinesischen Arzneidrogengranulaten mittels Dünnschichtchromatographie. Diese SOPs wurden von der chinesischen Firma PuraPharm entwickelt und sollen Apotheken zur Wareneingangskontrolle...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Eigner, Eva
Format: Dissertation
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Ziel dieser Diplomarbeit war die Überprüfung von SOPs (Standard Operation Procedures) für die Identifizierung von chinesischen Arzneidrogengranulaten mittels Dünnschichtchromatographie. Diese SOPs wurden von der chinesischen Firma PuraPharm entwickelt und sollen Apotheken zur Wareneingangskontrolle von chinesischen Granulaten dienen. Da es bislang solche Prüfvorschriften nur für chinesische Rohdrogen gab und diese nicht eins zu eins auf Granulate übertragbar sind, ist es wichtig eine gültige Prüfvorschrift für diese zu entwickeln. Im Zuge dieser Diplomarbeit wurde die SOP von neun verschiedenen chinesischen Arzneidrogengranulaten untersucht und gegebenenfalls verbessert. Die SOPs folgender chinesischer Drogen wurden getestet: Radix et Rhizoma Clematidis (Weilingxian), Radix Ephedrae (Mahuanggen), Herba Ephedrae (Mahuang), Cortex Magnoliae officinalis (Jianghoupu), Flos Chrysanthemi (Juhua), Eupolyphaga (Tubiechong), Radix Codonopsis (Dangshen), Rhizoma Atractylodis (Cangzhu) und Spica Prunellae (Xiakuzao). Dafür wurden die Granulate unterschiedlicher Chargen und ihre jeweiligen Rohdrogen extrahiert und mittels Dünnschichtchromatographie untersucht. Wenn verfügbar, wurden auch eine Referenzdroge und eine Referenzsubstanz mit aufgetragen. Die erhaltenen DC-Fingerprints sollen zur Identifizierung der jeweiligen Granulate herangezogen werden. Die Entwicklung der Chromatogramme erfolgte außerdem bei unterschiedlichen Luftfeuchtigkeiten um deren Einfluss auf die DC zu überprüfen. The aim of this thesis was to evaluate specific SOPs (Standard Operation Procedures), for the authentication of Chinese herb granules by TLC. These SOPs have been developed by the Chinese company PuraPharm and should primary serve pharmacies as incoming inspection for chinese herb granules. As there exist so far only official monographs for chinese raw herbs, it is important to develop valid methods for the granules too, since they have become more and more popular in recent years. In the course of this thesis, the SOPs of nine different chinese herbs were examined and, if necessary, improved. The SOPs for the following chinese herb granules were investigated: Radix et Rhizoma Clematidis (Weilingxian), Radix Ephedrae (Mahuanggen), Herba Ephedrae (Mahuang), ginger-fried Cortex Magnoliae officinalis (Jianghoupu), Flos Chrysanthemi (Juhua), Eupolyphaga (Tubiechong), Radix Codonopsis (Dangshen), Rhizoma Atractylodis (Cangzhu) and Spica Prunellae (Xiakuzao). The improvements were related to