Ein Blick auf Sarajevo 1984 : Olympische Winterspiele im Kalten Krieg
Die Politik und globale Ereignisse der Weltgeschichte spielten schon seit Begin der modernen Olympischen Bewegung 1896 eine gewichtige Rolle, auch wenn führende Mitglieder des Olympischen Komitees von einer höheren Moral, die von den Spielen ausgehen sollte, überzeugt waren. Führende Mitglieder der...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Dissertation |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Politik und globale Ereignisse der Weltgeschichte spielten schon seit Begin der modernen Olympischen Bewegung 1896 eine gewichtige Rolle, auch wenn führende Mitglieder des Olympischen Komitees von einer höheren Moral, die von den Spielen ausgehen sollte, überzeugt waren. Führende Mitglieder der olympischen Bewegung betrachteten die Spiele immer als etwas, das über die Politik zu stellen sei, als eine friedliche und moralisch vorbildhafte Bewegung. Aber trotz dieses Grundsatzes bleibt zu sagen, dass die Spiele immer politisch waren und es wohl auch in Zukunft bleiben werden. Es ist ein Medienevent bei dem der Gewinn der Medaillen für eine bestimmte Nation im Vordergrund steht. Das Land in dem die Spiele ausgetragen werden repräsentiert sich selbst und versucht naturgemäß so gut wie möglich im öffentlichen Blickpunkt zu stehen. Der Austragungsort versucht sich folglich seit jeher nicht nur als touristisch attraktive Region zu präsentieren, sondern auch die jeweils vorherrschende politische Richtung hervor zu streichen und zu legitimieren. Das politische Potential der Spiele kam während der Ost- West Konfrontation zu seiner vollen Entfaltung. Die Anzahl der gewonnen Medaillen wurde fortwährend nicht nur als Spiegel sportlicher, sondern auch kultureller und politischer Überlegenheit gegenüber dem anderen System betrachtet.Sarajevo versuchte durch die Winterspiele ein neues Image aufzubauen. Weltweiten Bekanntheitsgrad erhielt die Stadt zuvor nur durch die Ermordung des habsburgerischen Thronfolgers Franz Ferdinand, was den Ausbruch des Ersten Weltkrieges verursachte. Doch 1984 wollte sich Sarajevo in ein anderes Licht rücken. Sarajevo 1984 kann hier als Lichtblick des kommunistischen Jugoslawiens angesehen werden. In der ganzen Bevölkerung Jugoslawiens, aber auch in den Wahrnehmungen von außen, war spürbar, dass ein multiethnischer Staat in dem jugoslawisch-sozialistischen System funktionieren kann.
Since the first modern Olympic Games were held in 1896, politics and global events influenced them, even though the official leaders of the olympic movement rejected that. Leading members of the IOC (International Olympic Committee) considered the Olympic Games as a peaceful movement which served as an perfect example for an unpolitical event in human mankind. But if you look closer it becomes obvious that the modern olympic movement was always related to political issues. The Games are a media event and the number of the medals won by each country is all that |
---|