Über Wissensintegration im humanökologischen Kontext: Bericht von der Jahrestagung 2018 der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie

Wie (Noch)Nichtwissen kommunizieren und verantworten? Wie Metawissen etablieren, um Wissensbestände zu reflektieren? Diese und andere Aspekte der Wissensintegration diskutierte die Deutsche Gesellschaft für Humanökologie. Deutlich wurde: Bei der Lösung von Nachhaltigkeitsproblemen gilt es, sowohl zw...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Gaia (Heidelberg, Germany) Germany), 2018, Vol.27 (2), p.260-261
Hauptverfasser: Tretter, Felix, Simon, Karl-Heinz
Format: Artikel
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Wie (Noch)Nichtwissen kommunizieren und verantworten? Wie Metawissen etablieren, um Wissensbestände zu reflektieren? Diese und andere Aspekte der Wissensintegration diskutierte die Deutsche Gesellschaft für Humanökologie. Deutlich wurde: Bei der Lösung von Nachhaltigkeitsproblemen gilt es, sowohl zwischen Wissenstypen zu unterscheiden als auch deren Zusammenwirken zu berücksichtigen.
ISSN:0940-5550
DOI:10.14512/gaia.27.2.18