Logistik IT im Wandel: Einbindung dezentraler IT-Strukturen am Beispiel eines cyberphysischen Produktionssystems (CPPS); Whitepaper

Die Logistik IT befindet sich im Wandel. Haben früher große, monolithische Softwaresysteme die Gesamtprozesse im Lager, dem Unternehmen und der Supply Chain gesteuert, so werden diese in den letzten Jahren immer häufiger durch eine Vielzahlmodularer Softwarepakete ergänzt und abgelöst. Schlüsselelem...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Bayhan, Haci, Ebel, Dietmar, Erler, Tim, Kiebler, Lorenz, Schmeltzpfenning, Kira, Schulze Forsthövel, Robert
Format: Report
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Logistik IT befindet sich im Wandel. Haben früher große, monolithische Softwaresysteme die Gesamtprozesse im Lager, dem Unternehmen und der Supply Chain gesteuert, so werden diese in den letzten Jahren immer häufiger durch eine Vielzahlmodularer Softwarepakete ergänzt und abgelöst. Schlüsselelemente auf dem ShopFloor sind dabei cyberphysische Systeme (CPS), die autonom agieren, dezentral entscheiden und somit das jeweils aktuelle Optimum anstreben [1]. Das vorliegende Whitepaper betrachtet die Anforderungen, welche aus einem autonom agierenden Fertigungsumfeld an über- und unterlagerte IT-Systeme entstehen und zeigt Handlungsfelder für die Integration eines cyberphysischen Produktionssystems (CPPS) in die Unternehmensarchitektur auf.