Evaluation der Verbundforschung im Bereich der "Naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung". Endbericht: 23. September 2016
Gegenstand Evaluation der Verbundforschung im Bereich der Naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung waren die ex-post Erfolgskontrolle sowie die ex-ante Evaluation zur zukünftigen Gestaltung der Maßnahme. Im Rahmen einer ex-post Evaluation analysierte das Forscher-Team den Erfolg und die Wirkung d...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , |
---|---|
Format: | Report |
Sprache: | ger |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Gegenstand Evaluation der Verbundforschung im Bereich der Naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung waren die ex-post Erfolgskontrolle sowie die ex-ante Evaluation zur zukünftigen Gestaltung der Maßnahme. Im Rahmen einer ex-post Evaluation analysierte das Forscher-Team den Erfolg und die Wirkung der Maßnahme für die Jahre 2006 bis 2014. Analysiert wurden über 1000 geförderte Projekte in vier wissenschaftlichen Teilbereichen mit einem Umfang von insgesamt 575 Mio. Euro. Die ex-ante Evaluation basierte auf den Ergebnissen der abgeschlossenen ex-post Evaluation und beinhaltete neben Trendanalysen für die wissenschaftlichen Teilbereiche ein Experten-Audit unter Beteiligung von führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Der Vergleich mit anderen Ländern war durch internationale Fallstudien möglich. Das Projekt wurde im Konsortium mit der Technopolis Deutschland GmbH und dem Fraunhofer INT durchgeführt. |
---|