Comparative investigations on the wet separation of pea starch. [German

DEUTSCH: Koernererbsen enthalten Staerken, die abhaengig von der Sorte ueber sehr hohe Amyloseanteile verfuegen. Fuer die bisher weitgehend fehlenden analytischen Untersuchungen derartiger Staerken muessen vorab moeglichst gute Isolierungen durchgefuehrt werden. Deshalb wurden in der vorliegenden Un...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Die Stärke 1987, Vol.39
Hauptverfasser: Haase N.U, Kempf W, Tegge G, D'heur U
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:DEUTSCH: Koernererbsen enthalten Staerken, die abhaengig von der Sorte ueber sehr hohe Amyloseanteile verfuegen. Fuer die bisher weitgehend fehlenden analytischen Untersuchungen derartiger Staerken muessen vorab moeglichst gute Isolierungen durchgefuehrt werden. Deshalb wurden in der vorliegenden Untersuchung die drei Verfahren der Flutung, der Zentrifugation und der Extraktion einander gegenuebergestellt, wobei die Proteinabtrennung besonderes Gewicht einnahm. Ein kurzzeitiger Kontakt der vermahlenen Erbsen mit Natronlauge fuehrte sowohl bei der Flutung als auch bei der Zentrifugation zu einer vergleichbar hohen Staerkequalitaet, doch lag der Wirkungsgrad der Staerkeabtrennung bei der Flutung um 30 % hoeher. Die Extraktion fiel gegenueber den beiden anderen Methoden bezueglich der verwendeten Messkriterien deutlich ab. Ein zusaetzlich vorgenommener Sortenvergleich wies darauf hin, dass die Staerke aus Palerbsen besser abtrennbar ist als die aus Markerbsen. [S-88-01391; BFAGK-Veroeffentl.-Nr. 5579].
ISSN:0038-9056
1521-379X