Dual training as a company strategy for skilled workers: motivation of companies and organizations in international comparison
In diesem Beitrag werden erste Ergebnisse des Projekts "Duale Ausbildung als betriebliche Strategie der Fachkräftesicherung - Motivation und Organisation im internationalen Vergleich" vorgestellt. Dies geschieht auf der Basis von ausgewählten Betriebsfallstudien aus der Kfz-Service-Branche...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Tagungsbericht |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | In diesem Beitrag werden erste Ergebnisse des Projekts "Duale Ausbildung als betriebliche Strategie der Fachkräftesicherung - Motivation und Organisation im internationalen Vergleich" vorgestellt. Dies geschieht auf der Basis von ausgewählten Betriebsfallstudien aus der Kfz-Service-Branche in Spanien und Italien. Im Abschluss des Beitrages stehen einige Folgerungen für die weitere Arbeit in dem noch laufenden Forschungsprojekt sowie eine Gegenüberstellung der identifizierten Formen von Ausbildungsengagement im Vergleich mit dem in den beiden Ländern vorliegenden formalen Rahmen, der durch das Berufsbildungssystem strukturiert ist. Der Beitrag zeigt anhand einiger ausgewählter Fallstudien, dass es eine Diskrepanz zwischen den vom Bildungssystem vorgesehenen Möglichkeiten betrieblichen Engagements und den tatsächlichen Aktivitäten der Betriebe geben kann. So tragen die Betriebe teilweise erheblich zur beruflichen Kompetenzentwicklung der jungen Erwachsenen bei, ohne dass diese Aktivitäten im formalen Bildungssystem gespiegelt werden. Dieses Ergebnis kann für die Entwicklung berufsbildungspolitischer Strategien relevant sein. |
---|