POLYURETHANE ADHESIVE
Es wird ein Haftklebstoff auf der Basis von Polyurethan aus mindestens einem Diisocyanat und mindestens einem niedermolekularen Polyethylenglykol beschrieben, wobei das Polyethylenglycol Molekulargewicht von bis zu 2 000 und das Polyurethan einen Kristallisationsgrad von weniger als 20 % hat. Der Ha...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Es wird ein Haftklebstoff auf der Basis von Polyurethan aus mindestens einem Diisocyanat und mindestens einem niedermolekularen Polyethylenglykol beschrieben, wobei das Polyethylenglycol Molekulargewicht von bis zu 2 000 und das Polyurethan einen Kristallisationsgrad von weniger als 20 % hat. Der Haftklebstoff kann aus der Schmelze oder aus einer wässrigen Lösung bzw. Dispersion aufgetragen werden. Überraschenderweise eignet er sich nicht nur für polare Kunststoff-Oberflächen, sondern vor allem auch für PE- und PP-Oberflächen, sowie natürlich für Papier. Bevorzugt wird daher der Haftklebstoff für Papier-Etiketten auf PE-Flaschen verwendet.
The invention relates to a polyurethane adhesive based on polyurethane comprised of at least one diisocyanate and at least one low-molecular polyethylene glycol. The polyethylene glycol has a molecular weight up to 2,000 and the polyurethane has a degree of crystallization less than 20 %. The inventive adhesive can be applied by melting said adhesive or from an aqueous solution or dispersion. Surprisingly, the adhesive is not only suitable for polar plastic surfaces, but above all, it is also suitable for polyethylene and polypropylene surfaces and naturally for paper. The adhesive is preferably used for paper labels on polyethylene bottles.
L'invention concerne un adhésif autocollant à base de polyuréthane, constitué d'au moins un diisocyanate et d'au moins un polyéthylène-glycol de faible poids moléculaire, ce polyéthylène-glycol présentant un poids moléculaire atteignant 2000, et le polyuréthane présentant un degré de cristallisation inférieur à 20 %. Cet adhésif autocollant peut être appliqué sous forme d'une substance liquide ou bien d'une solution ou dispersion aqueuse. Etonnamment, cet adhésif convient non seulement pour les surfaces polaires en plastique, mais également surtout pour les surfaces en polyéthylène et en polypropylène, ainsi que naturellement pour le papier. Il est donc utilisé de préférence pour les étiquettes en papier et les bouteilles en polyéthylène. |
---|