LEVER LOCK

Bei einem versenkbaren Verschluss mit einem drehbar angeordneten Hebelgriff und einem von diesem zum Antrieb einer Verriegelungsstange geeigneten Ritzel sollen Herstellung und Montage vereinfacht werden. Hierzu ist vorgesehen, dass der Betätigungsweg des Hebelgriffs (15) in einer zum Türblatt (10) s...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: SAWATZKI, GERD, VON KATHEN, ACHIM
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Bei einem versenkbaren Verschluss mit einem drehbar angeordneten Hebelgriff und einem von diesem zum Antrieb einer Verriegelungsstange geeigneten Ritzel sollen Herstellung und Montage vereinfacht werden. Hierzu ist vorgesehen, dass der Betätigungsweg des Hebelgriffs (15) in einer zum Türblatt (10) senkrechten Ebene eingerichtet ist und dass in die Stangenausnehmungen (23) der Verriegelungsstange (22) eingreifende Ritzel (20) auf der Lagerachse (16) des Hebelgriffs (15) in der Mulde (11) gelagert und unter Ausbildung eines den Freigabeweg des Hebelgriffs (15) überbrückenden Freilaufes (27, 28) unmittelbar an die Drehbewegung des Hebelgriffs (15) gekoppelt ist. The invention relates to a retractable lock with a turning lever handle and a pinion suitable for driving a locking bar. The aim of the invention is to improve this lock in terms of simplifying production and assembly. To this end, the path of operation of the lever handle (15) is arranged so that it lies on a plane which is vertical to the door leaf (10). The pinion (20), which engages in the recesses (23) of the locking bar (22), is also positioned on the bearing axle (16) of the lever handle (15) in the trough (11) and in forming a free-wheel (27, 28) bridging the disengaging path of the lever handle (15), is directly coupled to the turning movement of said lever handle (15). L'invention concerne une serrure encastrable comportant une poignée montée rotative et un pignon approprié pour entraîner une tige de verrouillage. Le but de l'invention est de perfectionner cette serrure en en simplifiant la fabrication et le montage. A cet effet, la course d'actionnement de la poignée (15) se situe dans un plan perpendiculaire au vantail de porte (10). Le pignon (20) s'engageant dans les évidements (23) de la tige de verrouillage (22) est monté sur l'axe de pivotement (16) de la poignée (15) dans la cuvette (11), et en formant une roue libre (27, 28) couvrant la course de libération de la poignée (15), est directement accouplé au mouvement de rotation de ladite poignée (15).