METHOD OF PROCESSING, IN PARTICULAR CONCENTRATING, FRUIT AND/OR VEGETABLE JUICE AND ARRANGEMENT FOR CARRYING OUT THIS METHOD
Beim Verfahren wird einem Frucht- und/oder Gemüsesaft mindestens ein Enzym (5) zum Aufschliessen im Saft (3) enthaltener Feststoffteilchen zugefügt. Das dadurch gebildete Gemisch (6) wird durch mindestens eine Klärfiltration geklärt, so dass eine klare, feststofffreie Saftfraktion (21) entsteht, die...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; fre ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Beim Verfahren wird einem Frucht- und/oder Gemüsesaft mindestens ein Enzym (5) zum Aufschliessen im Saft (3) enthaltener Feststoffteilchen zugefügt. Das dadurch gebildete Gemisch (6) wird durch mindestens eine Klärfiltration geklärt, so dass eine klare, feststofffreie Saftfraktion (21) entsteht, die gelöste Saftkomponenten, beispielsweise Zucker, Säuren, Vitamine und Aromastoffe enthält. Die Saftfraktion (21) wird mit einem ersten Membranfilter (32), nämlich einem Umkehrosmosefilter filtriert. Das dabei entstehende, erste Retentat (33) wird mit einem zweiten Membranfilter (45), nämlich einem Nanofilter filtriert, so dass ein zweites Retentat (46) entsteht. Die Saftfraktion (21) wird durch die stufenweisen Filtrationen mit den beiden Membranfiltern (32, 45) bei niedrigen Temperaturen stark und schonend konzentriert. Aus dem zweiten Retentat (46) wird ein hochkonzentriertes, eine hohe Qualität aufweisendes Saftkonzentrat (47) gebildet, das alle im Saft (3) und in der Saftfraktion (21) gelösten Stoffe in praktisch unverändertem Zustand mindestens annähernd mit den gleichen Anteils-Verhältnissen enthält wie die klare Saftfraktion (21).
According to the invention, at least one enzyme (5) is added to a juice (3) consisting of fruit and/or vegetable juice in order to break down solids particles present in said juice. The resultant mixture (6) is clarified by at least one filtration process so that a clear, solids-free juice fraction (21) is produced which contains dissolved juice components, for example sugar, acids, vitamins and aromatic substances. The juice fraction (21) is filtered by means of a first membrane filter (32), that is a reverse osmosis filter. The resultant first retentate (33) is filtered by means of a second membrane filter (45), that is a nano filter, such that a second retentate (46) is produced. The juice fraction (21) is highly concentrated in a gentle manner by the gradual filtration processes using the two membrane filters (32, 45) at low temperatures. Formed from the second retentate (46) is a highly concentrated high-quality juice concentrate (47) which contains all the substances dissolved in the juice (3) and in the juice fraction (21) in a practically unchanged state and in at least approximately the same proportions as in the clear juice fraction (21).
Selon l'invention, au moins une enzyme (5) est ajoutée à un jus (3) de fruits et/ou de légumes pour dissoudre les particules solides présentes dans ledit jus. Le mélange (6) obtenu es |
---|