MILL TRAIN WITH AT LEAST ONE ROLL STAND WITH THREE-PHASE CURRENT DRIVING SYSTEM

Die Erfindung betrifft eine Walzstrasse mit zumindest einem Walzgerüst zum Walzen von Walzgut, wobei das Walzgerüst von zumindest einem Drehstrommotor angetrieben wird, dessen Drehzahl zum Walzen des Walzgutes in Abhängigkeit der Eigenschaften des Walzprozesses mittels eines Reglers zwischen einer m...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: WOKUSCH, JOHANN
Format: Patent
Sprache:eng ; fre ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Walzstrasse mit zumindest einem Walzgerüst zum Walzen von Walzgut, wobei das Walzgerüst von zumindest einem Drehstrommotor angetrieben wird, dessen Drehzahl zum Walzen des Walzgutes in Abhängigkeit der Eigenschaften des Walzprozesses mittels eines Reglers zwischen einer minimalen Drehzahl (nmin) und einer maximalen Drehzahl (nmax) einstellbar ist, wobei das Verhältnis von maximaler Drehzahl (nmax) zu minimaler Drehzahl (nmin) zwischen 2,0 und 8,0 liegt, wobei der Drehstrommotor zwischen der minimalen Drehzahl und der maximalen Drehzahl nmax eine Leistung verfügbar macht, die von der Dauerleistung des Drehstrommotors bei minimaler Drehzahl abweicht und die insbesondere eine optimale Anpassung der durch den Drehstrommotor verfügbar gemachten Leistung an die Erfordernisse des Walzprosses, d.h. insbesondere an die Walzguteigenschaften bzw. -abmessungen, erlaubt. The invention relates to a mill train with at least one roll stand for milling rolling stock. The roll stand is driven by at least one three-phase current motor, of which the number of rotations for the milling of rolling stock can be adjusted between a minimum number of rotations (nmin) and a maximum number of rotations (nmax) by means of a control unit, in dependence on the properties of the rolling process. The ratio of maximum number of rotations (nmax) to minimum number of rotations (nmin) lies between 2.0 and 8.0. Between the minimum and maximum number of rotations, the three-phase current motor makes available power which deviates from the constant power of the three-phase current motor at the minimum number of rotations, and which permits in particular an optimal adaptation of the power made available by the three-phase current motor to the requirements of the rolling process, i.e. in particular to the properties or dimensions of the rolling stock. L'invention concerne un train de laminage comportant au moins une cage de laminoir servant au laminage d'une matière et entraînée par au moins un moteur à courant triphasé dont le nombre de tours nécessaire au laminage de la matière peut être réglé en fonction des caractéristiques du processus de laminage, au moyen d'un régulateur, entre un nombre de tours minimal (nmin) et un nombre de tour maximal (nmax), le rapport du nombre de tours maximal (nmax) au nombre de tours minimal (nmin) étant compris entre 2,0 et 8,0. Le moteur à courant triphasé fournit, entre le nombre de tours minimal et le nombre de tour maximal (nmax),